Texte & Materialien > Kultur & Kommunikation
Theaterpolitik in Niedersachsen
Die Theaterlandschaft in Niedersachsen ist vielfältig, allerdings wie überall in Deutschland einem großen Spar- und Effizienzdruck ausgesetzt. Wo liegen in der derzeitigen Theaterlandschaft Chancen, die es gerade in dieser prekären Situation zu nutzen gilt? Welche Reformansätze, Konzepte und Modelle können die Zukunft des Theaters sichern? Was muss kulturpolitisch eingefordert werden? Darüber wurde vom 18. bis 20. Juni in Loccum diskutiert. Ulrich Fischer berichtete über die Tagung in Deutschlandradio Kultur: > pdf
Programm der Tagung
Neue Generationen für die Kulturarbeit gewinnen
Kulturarbeit für neue Generationen entwickeln
Tagung vom 28. bis 30. November 2006 mehr >
Sacro Art 2004
Verkörperung / Entkörperung im Spannungsfeld zwischen Ost und West
Das Musikfestival vom 18. bis 21. August 2004 mehr >
Sacro Art 2002
Das klingende Wort der Prophetie
Das Musikfestival vom 28. August bis 1. September 2002 mehr >
Maßverhältniss des Politischen
Eine Tagung mit Alexander Kluge und Oskar Negt vom 18. bis 20. Januar 2002 mit Tonausschnitten mehr >
Deutschland und die Welt
44. Kulturpolitisches Kolloqium vom 25. bis 27. Februar 2000
Kulturstaatsminister Michael Naumann plädiert für Bundeskulturstiftung - mit Ausschnitten aus seiner Rede mehr >
Netzdiskurs
Im Dezember 1997 fand an der Evangelischen Akademie Loccum die Tagung "Netzdiskurs" statt, auf der Fragen über Art und Qualität der Kommunikationsformen im Internet diskutiert wurden. Einige Beiträge zum
Nachlesen. mehr >
Falls nicht vorhanden, den Acrobat Reader (pdf-Dateien) oder den Real Player (Audio-Dateien) kostenlos herunterladen.