Zum nächstmöglichen Termin ist an der Evangelischen Akademie Loccum eine unbefristete Vollzeitstelle wiederzubesetzen:
Studienleitung (m/w/d) für den Arbeitsbereich
gesellschaftspolitische Jugendbildung/Junge Akademie
Dienstort ist Loccum.
Die Evangelische Akademie Loccum ermöglicht mit ihren über 80 Veranstaltungen und rund 5.000 Besuchern im Jahr offene und gleichzeitig kritische Begegnungen in gesellschaftspolitischen Debatten. Als Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist sie eine der 16 evangelischen Akademien in Deutschland.
Die Stelle ist Bestandteil des Netzwerkes der bundesweiten Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Sie umfasst die beiden Arbeitsbereiche der Arbeit mit jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren und den Bereich der Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren (Kinderakademie).
Aufgaben:
- Planung, Leitung, Moderation und Nachbereitung von mehrtägigen Tagungen zur politischen Bildung für Kinder und Jugendliche in der Evangelischen Akademie Loccum
- Konzeptionelle Entwicklung zielgruppengerechter, innovativer Formate zu gesellschaftspoliti-schen Themen wie z.B. Klimawandel und Nachhaltigkeit, demokratische Teilhabe, internationale und globale Fragen, Digitalisierung der Gesellschaft und Medienkompetenz, jugendpolitische Themen
- Einbringen eigener Ideen in die partizipative Gestaltung von Tagungen und in die Aktivierung von Kindern und Jugendlichen, um ihre Selbstwirksamkeitserfahrungen zu unterstützen
- Erstellung von Kostenkalkulationen und die Drittmittelakquise für die Tagungsprojekte
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A./Dipl.) in Sozial-, Politik- oder Erziehungswissenschaften bzw. vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation
- Freude an der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in Didaktik und Methodik der politischen Bildung mit Kindern und Jugendlichen
- Wissenschaftliche Sachkenntnisse zu aktuellen Debatten der Jugendpolitik und der politischen Jugendbildung
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in ein interdisziplinäres Team einzubringen, sowie Kompetenzen zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerken und Projekten
- Mitarbeit im bundesweiten Netzwerk der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (politische-jugendbildung-et.de)
- Bereitschaft zur Arbeit in flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Gute Englischkenntnisse, um ggf. auch internationale Veranstaltungen anbieten zu können
Wir bieten:
- Eine interessante, verantwortungsvolle Arbeit mit Raum für Eigeninitiative
- Ein gutes Betriebsklima in einem interdisziplinären Team
- Eine attraktive Bezahlung: E 14 TV-L
Die Tätigkeit als Studienleitung (m/w/d) hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN www.ackn.de) ist, oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG www.ikcg.landeskirche-hannovers.de) angehört, für die Mitarbeit voraus.
Online-Bewerbungen (bitte nur als eine komplette PDF-Datei) sind bis zum 30.09.2023 zu richten an andrea.grimm@evlka.de.
Weitere Informationen erhalten Sie von Andrea Grimm, andrea.grimm@evlka.de, Tel. 05766/ 81-127, und Susanne Benzler, susanne.benzler@evlka.de, Tel. 05766/ 81-167.
Zum Stellenangebot als PDF