An der Evangelischen Akademie Loccum ist zum1. August 2019 oder später die Stelle einer
für den Arbeitsbereich
wieder zu besetzen.
Wir suchen ein neues Mitglied im Team der Studienleitungen, das Tagungen in folgenden Schwerpunkten plant, organisiert und leitet:
und darüber hinaus die damit verbundenen Themen u.a. durch Publikationen, Workshops, Fachgespräche bearbeitet.
Die Mitarbeit im Kollegium und in der Organisation der Akademiearbeit ist Teil der Gesamtaufgabe.Kontinuierliche Aufgabe wird sein, das theologische Profil der Akademie durch die Tagungsarbeit deutlich zu schärfen.
Wir setzen bei Ihnen voraus: Eine abgeschlossene theologische Ausbildung (1. und 2. theolo-gisches Examen), überdurchschnittliche, möglichst durch Promotion nachgewiesene Kenntnisse in Theologie, Interesse an interdisziplinärer Arbeit und an gesellschaftlichen Entwicklungen, Kompetenzen in ethischen und rechtsbezogenen Fragestellungen; Organisations- und Kooperationsfähigkeit und die Befähigung zur Moderation von Akademietagungen.
Wir bieten ein interessantes Kommunikationsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsphantasie sowie ein gutes Betriebsklima in einem interdisziplinär besetzten Kollegium.
Dienstort ist Loccum. Tägliche Präsenz am Dienstort wird vorausgesetzt. Die Stelle ist befristet auf sechs Jahre, eine Verlängerung ist möglich.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen schriftlich bis zum 31. März 2019 beim Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Vizepräsident Arend de Vries, Postfach 3726, 30037 Hannover oder Arend.deVries@evlka.de.
Auskunft erteilen Akademiedirektor Dr. Stephan Schaede, Tel. 0 57 66/ 81-1 00 und Vizepräsident Arend de Vries, Tel. 0511/1241-324.