QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Im Kontakt sein …

Freitag, 25.01.2019

00:25 Uhr

Ankunft und Einchecken in Loccum

00:25 Uhr

Kaffee, Tee und Kuchen

00:26 Uhr

Begrüßung und Kennenlernen

Dr. Susanne Benzler, Ev. Akademie Loccum

Jan-Egil Gubenis, Geschäftsführer, MiSO-Netzwerk e.V., Hannover e.V.

Wolfgang Hellwig, Landesarbeitskreis Berufsnot junger Menschen in Niedersachsen e.V.

00:27 Uhr

In Kontakt kommen … interkulturell

Sprechen Deutsche anders miteinander als Menschen aus anderen Ländern? Darf man die andere Person anfassen, oder ist sie dann sauer? Wie kann ich meinen Respekt ausdrücken? Wie kann ich zeigen oder sagen, was ich nicht möchte?


Wir probieren aus, was uns gefällt und wie wir am besten miteinander in Kontakt kommen.

Jede und jeder macht das mit, wozu er oder sie Lust hat, niemand wird zu etwas gedrängt.


Workshop zur interkulturellen Kommunikation mit

Stefan Scheel und Christine Wöstemeyer, Kulturpixel e.V., Bremen und Hannover

00:32 Uhr

Gemeinsamer Abend

Jede und jeder tut, was er oder sie gerne mag:

- Gesprächsrunde zum Thema: Welche Rechte habe ich? Welche sind mir wichtig?

mit Dr. Susanne Benzler

- Neue Spiele kennenlernen

- Malen und zeichnen


mit Elisabeth Beloe, NEMO e.V., Büro Berlin; Lesia Brezitska, MiSO-Netzwerk, Projekt House of Resources; Sonam Lama, Auszubildende beim MiSO-Netzwerk, Hannover, Hatab Omar, Ezidische Akademie e.V., Hannover, Maimouna Ouattara, Projekt samo.fa, Berlin

Samstag, 26.01.2019

00:13 Uhr

Einladung zur Morgenandacht, anschließend Frühstück

00:15 Uhr

Einstieg in den Tag

00:15 Uhr

Gute Kontakte im Betrieb und in der Berufsschule - Erfahrungen von Auszubildenden

Workshop mit

Rama Albrijawi, Ahmad Alokla, Shekip Popal, Juvenal Zoan Bi und Dietmar Rose, Pro-FIT / Brückenbauer*innen, Hannover

Najib Ahmadi, Auszubildender, Hannover

Ehsan Hazara, Auszubildender, Hannover

00:22 Uhr

Wer Lust hat, kommt mit auf einen Spaziergang in das 850 Jahre alte Kloster Loccum

mit Dr. Susanne Benzler

00:25 Uhr

Schule und Ausbildung: Wie kann ich meine Anliegen gut vorbringen?

Ein Praxis-Workshop für Berufsschülerinnen und Berufsschüler mit

Bengt Kiene, Schauspieler, Hannover und Berlin

00:32 Uhr

Gemeinsamer Abend

- Gesprächsrunde zum Thema: Was ist „Freiheit“ für mich?

mit Volker Drell, Lehrer für Gesellschaftslehre und Philosophie, Wolfsburg

- Fußball spielen in der Loccumer „Halle für alle“

- Malen und zeichnen


mit Elisabeth Beloe, Lesia Brezitska, Sonam Lama, Hatab Omar, Maimouna Ouattara