QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Die Lehrerinnen und Lehrer von morgen

Montag, 09.03.2020

10:30 Uhr

Ankommen mit Stehkaffee

11:00 Uhr

Begrüßung

Andrea Grimm und Edgar Knapp, 1. Vorsitzender des VaU

-

Grußwort

Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister

11:30 Uhr

Perspektiven des Niedersächsischen Verbundes zur Lehrerbildung zur Implementierung von BNE in die Lehramtsausbildung

Prof. Dr. Jürgen Sander, Universität Hildesheim und Niedersächsischer Verbund zur Lehrerbildung

11:45 Uhr

BNE in der universitären Lehramtsausbildung für den Bereich Grund-, Real- und Hauptschulen

Prof. Dr. Matthias Barth, Leuphana Universität Lüneburg

12:30 Uhr

Mittagessen

13:45 Uhr

BNE in der universitären Lehramtsausbildung für den Bereich Gymnasium

Prof. Dr. Christiane Meyer, Leibniz Universität Hannover

14:30 Uhr

BNE im Studienseminar

Dr. Michael Sellmann, Studienseminar Lüneburg für das Lehramt an Gymnasien

15:15 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

BNE-Kompetenz für Lehrkräfte: Welche Chancen bietet die Zusammenarbeit mit BNE-Lernorten?

Fishbowl-Diskussion mit Vertreter*innen aus Hochschule, Studienseminar und BNE-Lernorten

Moderation: Andrea Grimm

17:00 Uhr

Open Space: Zusammenarbeit von BNE-Lernorten und Lehramtsausbildung. Welche Formate sind denkbar?

Mit Kurzpräsentationen von Praxisbeispielen existierender Zusammenarbeit

Zwei Sets mit Gesprächsrunden zu den Praxisbeispielen, zu Gelingensbedingungen und zu Kooperationsmöglichkeiten

mit SCHUBZ Lüneburg, RUZ Reinhausen/Internationaler Schulbauernhof Hardegsen, RUZ Oldenburg,

Schulbiologiezentrum Hannover

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Die Klimaziele schmelzen dahin! Was können wir tun?

Prof. Dr. Markus Quante, Helmholtz-Zentrum Geesthacht

20:30 Uhr

Ausklang des ersten Tages auf der Galerie

Dienstag, 10.03.2020

08:15 Uhr

Gelegenheit zur Morgenandacht, Frühstück

09:30 Uhr

Vorstellung der Ergebnisse des Open Space

Plenum

10:00 Uhr

Parallele Workshops:

-

WS 1, BNE in der universitären Lehramtsausbildung

Leitung:

Prof. Dr. Michael Komorek, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und

Dr. Regine Leo, Schulbiologiezentrum Hannover

-

WS 2, BNE in der Lehramtsausbildung des Studienseminars

Leitung:

Dr. Michael Sellmann und Dr. Frank Corleis, SCHUBZ Umweltbildungszentrum, Lüneburg

12:00 Uhr

Ergebnispräsentation der Workshops

Plenum

12:30 Uhr

Mittagessen

13:30 Uhr

Was sind die nächsten Schritte, um die BNE-Kompetenz der Lehrkräfte von morgen zu fördern?

Podiumsdiskussion mit Perspektiven aus

Hochschule: Prof. Dr. Christiane Meyer, Leibniz Universität Hannover

Studienseminar: Dr. Michael Sellmann

Nds. Verbund zur Lehrerbildung: Dr. Christiane Specht

Nds. Kultusministerium: Claudia Schanz, Referatsleiterin

VaU/BNE-Lernorte: Edgar Knapp

Moderation: Andrea Grimm

14:30 Uhr

Ausblick und Abschied

14:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

14:50 Uhr

Abfahrt des Shuttle-Busses nach Wunstorf