„Missionsorientierte Innovationspolitik“
Richtungsweisende Ansätze für Regionalentwicklung, Klimaschutz, Bioökonomie und Gesundheit
Mittwoch, 17.06.2020
| 13:15 Uhr |
Begrüßung und Einleitung Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum Prof. Dr. Dirk Fornahl, Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheit und Regionale Entwicklung sowie CRIE Centre for Regional and Innovation Economics der Universität Bremen |
| - |
Regionale Innovationspolitik in Niedersachsen Ministerin Birgit Honé, Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Hannover |
| - |
„Missionsorientierte Innovationspolitik“: Ansätze und Potenziale in Deutschland Prof. Dr. Uwe Cantner, Lehrstuhl für Mikroökonomik, Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender, Expertenkommission Forschung und Innovation EFI |
| - |
Ansätze der Umsetzung einer Missionsorientierung in Europa Dr. Matthias Weber, Leiter, Center for Innovation Systems & Policy, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien |
| - |
Missionsorientierung in der nationalen Forschungs- und Innovationspolitik Dr. Gisela Philipsenburg, Referatsleiterin „Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen“, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin |
| - |
Gemeinsame Diskussion |
| 15:30 Uhr |
PAUSE |
| 16:00 Uhr |
In welchen Themen ist Missionsorientierung relevant? |
| - |
Nachhaltigkeit und Energie Prof. Dr. Karoline Rogge, stv. Leiterin des Competence Centers Politik und Gesellschaft, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, und Professorin für Nachhaltigkeitsinnovation & Politik, SPRU, University of Sussex, UK Lothar Nolte, Leiter, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, Hannover |
| - |
Gemeinsame Diskussion |
| 17:15 Uhr |
Bioökonomie und Landwirtschaft Dr. Sven Wydra, Leiter des Geschäftsfelds Bioökonomie und Lebenswissenschaften, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe Jörn Ehlers, Vizepräsident, Landvolk Niedersachsen, Kirchlinteln |
| - |
Gemeinsame Diskussion |
| 18:30 Uhr |
ENDE DES ERSTEN TAGES |
Donnerstag, 18.06.2020
| 09:30 Uhr |
Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Josef Hilbert, Institut Arbeit und Technik IAT, Gelsenkirchen |
| - |
Diskussion |
| - |
Governance und Agency Prof. Dr. Carsten Dreher, Lehrstuhl für Innovationsmanagement, Freie Universität Berlin Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, Region Hannover |
| - |
Gemeinsame Diskussion |
| 11:00 Uhr |
PAUSE |
| 11:30 Uhr |
Alle ziehen am gleichen Strang – Aber wie und warum? Dr. Judith Terstriep, Direktorin des Forschungsschwerpunktes Innovation, Raum & Kultur, Institut Arbeit und Technik IAT, Gelsenkirchen |
| - |
Diskussion |
| 12:15 Uhr |
Erster Ausblick auf die Umsetzungsperspektiven Abschlussdiskussion mit ReferentInnen des Workshops |
| 13:00 Uhr |
ENDE DES WORKSHOPS |
| - |
Referentinnen und Referenten: Prof. Dr. Uwe Cantner ist Professor für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation EFI der Bundesregierung. Prof. Dr. Carsten Dreher ist Professor für Innovationsmanagement an der Freien Universität Berlin. Jörn Ehlers ist Landwirt und Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen e.V. Prof. Dr. Josef Hilbert ist Research Fellow am Institut Arbeit und Technik IAT in Gelsenkirchen. Birgit Honé ist niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung. Dr. Joachim Lange ist Studienleiter für Wirtschafts- und Sozialpolitik an der Evangelischen Akademie Loccum. Lothar Nolte leitet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Dr. Gisela Philipsenburg leitet das Referat Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Prof. Dr. Karoline Rogge ist stellvertretende Leiterin des Competence Centers Politik und Gesellschaft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe und Professorin für Nachhaltigkeitsinnovation & Politik, SPRU, University of Sussex, UK. Alexander Skubowius leitet den Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Dr. Judith Terstriep ist Direktorin des Forschungsschwerpunktes Innovation, Raum & Kultur am Institut Arbeit und Technik IAT in Gelsenkirchen. Dr. Sven Wydra leitet das Geschäftsfeld Bioökonomie und Lebenswissenschaften am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. |