QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Klimapolitik und öffentliche Finanzen in Zeiten der Coronakrise

Donnerstag, 14.05.2020

12:00 Uhr

I. Öffentliche Finanzen in Zeiten der Coronakrise und die Implikationen für die Klimapolitik

Staatssekretär Werner Gatzer, Bundesministerium der Finanzen, Berlin

Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Technische Universität Kaiserslautern

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Freitag, 15.05.2020

14:00 Uhr

II. Lenkungs-, Verteilungs- und fiskalische Wirkungen des Klimapaketes der Bundesregierung und seine Entwicklungsperspektiven

Dr. Stefan Bach, Abteilung Staat, DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin

Dr. Sebastian Gechert, Leiter Makroökonomie und Einkommensverteilung, IMK Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Dienstag, 19.05.2020

14:00 Uhr

III. Klimaschutz im Gebäudesektor: Vom Klimapaket zu den nächsten Schritten

Dr. Petrik Runst, ifh Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen

Gerhard Krenz, Klima- und Energieagentur Niedersachsen, Hannover

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Mittwoch, 20.05.2020

14:00 Uhr

IV. Coronakrise, öffentliche Finanzen und Klimaschutz Die Situation der Kommunen

Detlef Raphael, Beigeordneter, Leiter Dezernat Umwelt und Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz, Deutscher Städtetag, Berlin

Dr. Henrik Scheller, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Montag, 25.05.2020

14:00 Uhr

V. Ausbau der Windenergie im Spannungsfeld von Ausschreibungs-, Genehmigungs- und Planungsverfahren

Jürgen Quentin, Fachagentur Windenergie an Land, Berlin

Dr. Stephan Löb, Leiter, Referat Raumordnung und Landesplanung, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hannover

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Dienstag, 26.05.2020

14:00 Uhr

VI. Klimaschutz und die Überwindung der Coronakrise: Bremsklotz oder Turbolader?

Dr. Michael Thöne, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln

Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Technische Universität Kaiserslautern

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum

Donnerstag, 28.05.2020

14:00 Uhr

VII. Die (automobile) Verkehrswende im Geflecht aus nationalem Emissionshandel, regulatorischen Vorgaben und Infrastrukturbedarf

Dr. Nicolas Koch, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, Berlin

Prof. Dr. Gerhard Prätorius, Technische Universität Braunschweig

Moderation: Dr. Joachim Lange, Evangelische Akademie Loccum