QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Wenn Schülerinnen und Schüler sich ganz anders verhalten…

Montag, 16.03.2020

-

Anreise, Anmeldung

15:00 Uhr

Kaffee und Kuchen

15:30 Uhr

Begrüßung

Dr. Monika C. M. Müller

15:40 Uhr

Verändertes Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Häufige Störungsbilder in der Schule

Prof. Dr. Luise Poustka, Ärztliche Direktorin, Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen

Dr. med. Henrik Uebel-von Sandersleben, Leitender Ober-arzt, Klinik für KJPP, Universitätsmedizin Göttingen

16:40 Uhr

Erfahrungen aus dem täglichen Schulalltag - Bemerkungen und Fragen einer Schulleiterin

Saskia van Waveren-Matschke, Direktorin der Integrierten Gesamtschule Burgdorf

17:10 Uhr

Pause

17:30 Uhr

Wie umgehen mit Verhaltensänderungen?

Austausch in Plenum mit:

Prof. Dr. Luise Poustka

Saskia van Waveren-Matschke

Gertrud Plasse, Dezernatsleiterin 5 (Schulpsychologie, Prävention und Gesundheitsförderung), Regionalabteilung Hannover der Landesschulbehörde Niedersachsen, Hannover

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Zusammenarbeit von Psychiatrie und Schule

Parallele Arbeitsgruppen zu konkreten Handlungsfeldern - Teil I

-

AG I: Schulabsentismus und Schulangst

Dr. med. Henrik Uebel-von Sandersleben, Leitender Oberarzt, Klinik für KJPP, Universitätsmedizin Göttingen

-

AG II: Suizidales Verhalten

Jan Schulz, Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für KJPP, Universitätsmedizin Göttingen

-

AG III: Krisenintervention

Gertrud Plasse, Dezernatsleiterin 5, Regionalabteilung Hannover der Niedersächsischen Landesschulbehörde

Maren Ziemer, Schulpsychologische Dezernentin, Dezernat 5, Regionalabteilung Hannover der Niedersächsischen Landesschulbehörde

-

AG IV: Der Weg zurück an die Schule - Verhaltenstherapie: praxisbezogen und ressourcenorientiert

Anke Denda, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Stationäre Psychotherapie, Ameos Klinikum, Hildesheim

Saskia van Waveren-Matschke, Direktorin der IGS Burgdorf

21:15 Uhr

Ausklang auf der Galerie

Dienstag, 17.03.2020

08:15 Uhr

Andacht

08:30 Uhr

Frühstück

09:30 Uhr

Vernetzung zwischen Psychiatrie und Schule

Parallele Arbeitsgruppen zu konkreten Handlungsfeldern - Teil II – Wechsel der AG

-

AG I: Schulabsentismus und Schulangst

-

AG II: Suizidales Verhalten

-

AG III: Krisenintervention

-

AG IV: Der Weg zurück an die Schule

11:00 Uhr

Pause

11:20 Uhr

Psychiatrie und Schule

Erkenntnisse, offene Fragen, Weiterarbeit. Austausch im Plenum mit:

Dr. med. Henrik Uebel-von Sandersleben, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für KJPP, Universitätsmedizin Göttingen

Jan Schulz, Assistenzarzt, Klinik für KJPP, Göttingen

Dipl.-Soz. Päd. Anke Denda, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Saskia van Waveren-Matschke, Direktorin der IGS Burgdorf

Gertrud Plasse, Dezernatsleiterin 5, Regionalabteilung Hannover der Niedersächsischen Landesschulbehörde

Moderation: Dr. Monika C. M. Müller

12:30 Uhr

Mittagessen

13:15 Uhr

Abfahrt Zubringerbus nach Wunstorf