QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Der digitale Kirchenkreis

Freitag, 04.09.2020

15:30 Uhr

Ankunft der Teilnehmer*innen, Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr

Begrüßung und Einführung in die Tagung (O)

Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

16:15 Uhr

Wovon redet die EKD, wenn sie von Kirche und Digitalisierung redet? (O)

Grundsätzliches und aktuelle Kampagnen

Christian Sterzik, Leiter der Stabsstelle Kirche im digitalen Wandel der EKD, Hannover

17:00 Uhr

Ein exemplarischer Rundgang durch die Landeskirchen: (O)

Was machen wir wie? Wo stehen wir? Und was sind die aktuellen Herausforderungen?

-

Württemberg:

Dr. Nico Friederich, Verantwortlicher für den Digitalen Wandel, Ev. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart

-

Hannover:

Kay Oppermann, Leiter Digitale Agentur, EMA, Hannover

-

EKHN:

Lutz Neumeier, Pfarrer, Lich

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Wo geht’s hin? Wie digital sollen Kirchenkreise (und Kirchengemeinden) werden? (O)

Gespräch mit

Dennis Horn, Journalist, Digitalexperte der ARD

Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin, Hannover

Christian Sterzik, Leiter der Stabsstelle Kirche im digitalen Wandel der EKD, Hannover

Samstag, 05.09.2020

08:15 Uhr

Morgenandacht, anschließend Frühstück

09:30 Uhr

Die Kirche im Netz – Impulse und Diskussion (O)

-

Internetpräsenzen von Kirchenkreisen und Kirchengemeinden: Bestandsaufnahme und gelungene Beispiele

Kay Oppermann, Leiter Digitale Agentur der EMA, Hannover

-

Wie überzeugt man einen Kirchen(kreis)vorstand vom Einsatz von Social Media?

Thomas Hoffmann, Mitglied des Kirchengemeinderates, Bergedorf

-

Kirche macht Social Media – was heißt das und wie geht das?

Benjamin Simon-Hinkelmann, Pressesprecher der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

-

Digitalisierung der Offenen Kirche

Antje Wachtmann, Arbeitsbereich Tourismus / Offene Kirche im Haus kirchlicher Dienste, Hannover

-

Lebendige Steine – 360°-Videos in Kirchen

Friederike Wenisch, Lehrerin, Redakteurin des digital.learning.lab, Reutlingen

12:30 Uhr

Mittagessen

14:00 Uhr

Digitalisierung der Verwaltung – Impulse und Diskussion (O)

-

Grundlagen und Herausforderungen

Hergen Harnisch, Oberkirchenrat, Referatsleiter IT, Landeskirchenamt Hannover

-

IT-Supportleistungen für Haupt- und Ehrenamtliche in den Gemeinden und Einrichtungen am Beispiel des Servicevertrages des Stadtkirchenverband Hannover

Uwe Dahms, Vorsitzender des EDV-Ausschusses im Stadtkirchenverband Hannover

15:30 Uhr

Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr

Kommunikation und Zusammenarbeit im Kirchenkreis – Impulse und Diskussion (O)

-

Kommunikation in die Gemeinden: Wie erreichen die Informationen alle haupt- und ehrenamtlichen potenziellen Nutzer?

Uwe Dahms, Stadtkirchenverband Hannover

-

E-Mail- und Collaboration-Tools für die Gemeindearbeit: Was leistet intern-e und welche Funktionen darüber hinaus wären nützlich?

Uwe Dahms, Stadtkirchenverband Hannover

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Ein Leuchtturm: (O)

Optimal digital loslegen (ODILO) im Kirchenkreis Hamburg-Ost als Modellprojekt

Kerstin Klingel und Malte Schlünz, Kirchenkreis Hamburg-Ost

Sonntag, 06.09.2020

08:15 Uhr

Morgenandacht, anschließend Frühstück

09:30 Uhr

Gottesdienst und Gemeindearbeit (O)

-

Wie Online-Gottesdienste wahrgenommen werden

Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der EKiR

-

Neue Formate (nicht nur) für die Corona-Krise

Dr. Frederik Holst, Ev. Akademie im Wendland, Lüchow

-

Digitale Kollekte

Hannah Wolff, GKR-Mitglied und Synodale,

Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte

11:30 Uhr

Stehkaffee

11:45 Uhr

Konkrete Verabredungen – nächste Schritte: Was ist jetzt dran, und was später? (O)

12:30 Uhr

Ende der Tagung mit dem Mittagessen