QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Visions for America

Mittwoch, 07.10.2020

15:15 Uhr

Anreise im digitalen Konferenzraum

kurze Einführung in die Technik und Begrüßung

Simone Schad-Smith, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Big challenges ahead!

Vor welchen gesellschaftlichen Herausforderungen stehen die USA im Moment?

Welche davon werden wahlentscheidend sein?

Sudha David-Wilp, stellvertretende Direktorin, German Marshall Fund of the United States, Berlin

16:45 Uhr

Pause

17:15 Uhr

U.S. Presidential Elections 2020

Wie funktionieren Wahlkampf und Wahlen in den USA „normalerweise“ und in der Coronakrise?

Dr. Michael Kolkmann, Institut für Politikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

18:30 Uhr

Ausblick und Ende

Montag, 26.10.2020

15:15 Uhr

Anreise im digitalen Konferenzraum

kurze Einführung in die Technik und Begrüßung

Simone Schad-Smith, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Joe Biden and Donald Trump – two candidates and their campaigning under COVID 19 conditions

Wofür stehen die beiden Bewerber um das Präsidentenamt?

Welche politischen Ziele haben sie und wie betreiben sie Wahlkampf?

PD Dr. Martin Thunert, Heidelberg Center for American Studies, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

16:45 Uhr

Pause

17:15 Uhr

Racism and inequality in the U.S.

Hintergründe der sozialen Proteste und der Antirassismus-Bewegung 2020

Dr. Albert Scharenberg, Leiter des Historischen Zentrums und eh. Leiter des New York City Office, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin

18:30 Uhr

Ausblick und Ende

Dienstag, 27.10.2020

15:15 Uhr

Anreise im digitalen Konferenzraum

kurze Einführung in die Technik und Begrüßung

Simone Schad-Smith, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Competition for Global Power

Hintergründe der „strategischen Rivalität“ zwischen den USA und China

Dr. Marco Overhaus, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

17:00 Uhr

Ausblick und Ende

-

Ameldungen bis max. 27.10.2020, 12:45 Uhr möglich

Donnerstag, 29.10.2020

15:15 Uhr

Anreise im digitalen Konferenzraum

kurze Einführung in die Technik und Begrüßung

Simone Schad-Smith, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Multilateralism in a crisis

Wie steht es um die internationalen Beziehungen nach 4 Jahren Trump?

Welchen Einfluss werden die US-Präsidentschaftswahlen auf globale Partnerschaften haben?

Andrea Rotter, Referatsleiterin Außen und Sicherheitspolitik, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, Hanns-Seidel-Stiftung, München

17:00 Uhr

Ausblick und Ende

Freitag, 20.11.2020

15:15 Uhr

Anreise im digitalen Konferenzraum

kurze Einführung in die Technik und Begrüßung

Simone Schad-Smith, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Quo vadis, America?

Die USA nach den Wahlen – wie geht es nun weiter?


… innenpolitisch?

Prof. Dr. Paul S. Rundquist, Martin-Luther-Universität Halle


… transatlantisch?

Paul Linnarz, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in den USA, Washington D.C.

17:00 Uhr

Ausblick und Ende