QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Auf dem Weg zur Großen Transformation

Dienstag, 24.11.2020

12:50 Uhr

Ankommen und technische Hinweise durch den Host

13:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

OKR Dr. Ruth Gütter, Evangelische Kirche in Deutschland

Dr. Georg Hofmeister, Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen

Dr. Christian Brouwer, Evangelische Akademie Loccum

13:15 Uhr

Wir sind dran – Brauchen wir für die Große Transformation eine neue Aufklärung?

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome, Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

14:10 Uhr

Pause

14:15 Uhr

Mit Gefühl zur Vernunft. Von der Panik zur Priorität.

Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Scientist for Future und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

15:15 Uhr

Pause

15:45 Uhr

Wege zum Wandel: Wie wir gesellschaftliche Veränderungen erfolgreicher gestalten

Dr. Kora Kristof, Leiterin der Grundsatzabteilung des Umweltbundesamtes und Buchautorin

16:45 Uhr

Pause

17:00 Uhr

Workshops zu Impulsgebern einer Kultur der Nachhaltigkeit

-

1. Bibel und Spiritualität als Impulsgeber

Dr. Sarah Köhler, Umkehr zum Leben – Exerzitien

-

2. Naturerfahrung als Impulsgeber

Prof. Dr. Heike Molitor, Professur für Umweltbildung/Bildung für eine nachhaltige Entwicklung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberwalde

-

3. Was treibt junge Menschen an, sich für die sozialökologische Transformation zu engagieren?

Jonas Einck, Dr. Veit Laser, Sabine Wendler, Team Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)

-

4. Bildung als Impulsgeber

Dr. Petra Kohts, Referatsleitung Globales Lernen von Brot für die Welt

18:30 Uhr

Pause

19:30 Uhr

„Digitales Get together“

unter anderem mit Dr. Eckart von Hirschhausen

und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker

Mittwoch, 25.11.2020

09:00 Uhr

„Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht“

Andacht

Pfarrer Dr. Georg Hofmeister

09:15 Uhr

Nachhaltige Entwicklung als Zukunftskunst – auch in der Coronakrise?

OKR Dr. Ruth Gütter, Evangelische Kirche in Deutschland

10:15 Uhr

Pause

10:30 Uhr

Die Zerstörung der Welt und der Garten der Hoffnung – Nachhaltigkeit und Zukunft in christlicher Perspektive

Prof. Dr. Torsten Meireis, Direktor des Berlin Institute for Public Theology (BIPT)

11:30 Uhr

Abschluss und Reisesegen

OKR Dr. Ruth Gütter, Evangelische Kirche in Deutschland