QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Erweiterung, Enttäuschungen, Erwartungen

Freitag, 25.06.2021

14:00 Uhr

Geschlechtstheoretisches Cluster

-

Geschlechtsdiskurse im polnischen Katholizismus

Prof. Dr. Elżbieta Adamiak, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik, Universität Koblenz-Landau

14:45 Uhr

Diskussion

Moderation Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

15:30 Uhr

Pause

16:30 Uhr

Politisch-Theoretisches Cluster

-

Protestantische Identität in sozialethischen Problemstellungen. Herausforderungen für den ungarischen Protestantismus in politischen Transitionsprozessen

Prof. Dr. Sándor Fazakas, Lehrstuhl für Sozialethik, Reformierte Theologische Universität Debrecen

17:15 Uhr

Diskussion

Moderation Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

18:00 Uhr

Pause

20:00 Uhr

Abendvortrag

-

Identität – Diaspora – Demokratie. Gegenwärtige Debatten und Herausforderungen des europäischen Protestantismus

Dr. Mario Fischer, Generalsekretär GEKE

Moderation Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

21:00 Uhr

Ende des ersten Veranstaltungstages

Samstag, 26.06.2021

09:00 Uhr

Politisch-Ethisches Cluster

-

Ever closer Union oder ‚Europadämmerung‘? Gegenwärtige Herausforderungen und Aufgaben im Dialog zwischen West- und Osteuropa

Tobias Bütow, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Berlin

09:45 Uhr

Diskussion

Moderation Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

10:30 Uhr

Pause

11:00 Uhr

Pädagogisches Cluster

-

Demokratiebezogene Werte und globales Lernen. Weltbürgerliche Erziehung als Herausforderung

Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Uni Bamberg

11:45 Uhr

Diskussion

Moderation Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

12:30 Uhr

Ende der Veranstaltung