Krisen gemeinsam meistern
14. Loccumer Procedere-Partizipations-Innovations-Camp für Beteiligungsinnovationen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mittwoch, 24.03.2021
| 14:00 Uhr |
Grundlagen der Krisengovernance |
| - |
Dieser Workshop, der seit Herbst 2020 bereits mehrfach durchgeführt wurde, wird nun auch im Zusammenhang mit dem Procedere-Camp als Zusatzangebot angeboten. Er kann auch unabhängig vom Camp gebucht werden. Mehr zu den Konditionen unter "Organisatorisches" E-Academy mit Dr. Raban Daniel Fuhrmann, ReformAgentur, Konstanz |
| 17:00 Uhr |
Ende des Workshops |
| 19:30 Uhr |
Welchen Herausforderungen werden wir uns post-corona stellen müssen? e-Jam zu Post-Corona-Agenda-Setting, u.a. mit Impulsen von Dr. Christopher Gohl, Organisator der Tübinger Stadtgespräche zur Coronakrise und Nathalie Stübi, Stiftung Risiko-Dialog, Zürich |
| 21:30 Uhr |
Ende des Tagesprogramms |
Donnerstag, 25.03.2021
| 19:30 Uhr |
Was sollten wir wie anpacken? Podiumsgespräch mit Martina Eick, Umweltbundesamt, Dessau Dr. Christian Schmitt, Vorsitzender, Caritas Diözesanverband Münster Dr. Martin Florack, Projektleiter, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz Prof. Dr. Ulrich Hemel, Weltethos Institut, Universität Tübingen Prof. Dr. Arne Pautsch, Verwaltungshochschule Ludwigsburg |
| 21:30 Uhr |
Ende des Tagesprogramms |
Freitag, 26.03.2021
| 09:30 Uhr |
Welche partizipativen Innovationen sollten wir dazu nutzen? E-Camp zu Beteiligungsinnovationen; vorläufige Übersicht zu geplanten und angemeldeten Workshops, u.a.: |
| - |
Neue Technologie für die Demokratie? Wolfgang Himmel |
| - |
Community Planning Digital?! Andreas von Zadow |
| - |
Von der Partizipation zur Co-Creation? Dr. Andreas Schiel |
| - |
Nachhaltigkeitsstrategie 2021: Wie viel Post-Corona-Taugliches steckt drin? Martina Eick |
| - |
Democracy4U - Lernprojekt für die Jugendarbeit Wolfgang Fänderl |
| - |
Agenda Demokratiepolitik Dr. Raban Daniel Fuhrmann |
| - |
Unternehmensdemokratie Dr. Andreas Zeuch |
| - |
Neue Wege der Beteiligung in/durch die Krise Dr. Andreas Paust |
| - |
HausParlamente: Delibarative Bürgerbeteiligung online vs. offline Jan Osenberg, Anja Dilk |
| - |
... und weitere angekündigte Workshops, u.a. von: Prof. Dr. Monika Gonser, Ragna Riensberg und Moritz von Rappard, Dr. Sabine Säck-da Silva, Jascha Rohr, Dr. Knut Hüneke. |
| 17:00 Uhr |
Ende der Tagung |