Der Klimawandel und die Ozeane
Welche Folgen hat die Erderwärmung und was ist zu tun?
Eine Online-Tagung für Jugendliche
Mittwoch, 07.07.2021
| 15:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung Simone Schad-Smith , Ev. Akademie Loccum |
| 15:05 Uhr |
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ozeane Vortrag und Diskussion Dr. Joke Lübbecke, Physikalische Ozeanographin, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel |
| 16:20 Uhr |
Menschheit auf Kollisionskurs? Erkenntnisse und Empfehlungen des Weltklimarats IPCC Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Ben Marzeion, Professor für Klimageografie und Mitautor des IPCC Sonderberichts über Ozeane und Eis im Kontext des Klimawandels, Institut für Geografie und MARUM, Universität Bremen |
| 17:30 Uhr |
Ausblick und Ende |
Donnerstag, 08.07.2021
| 16:30 Uhr |
Begrüßung und Einführung Simone Schad-Smith , Ev. Akademie Loccum |
| 16:35 Uhr |
Welche Folgen hat der Klimawandel für marine Ökosysteme und die Menschen, die davon leben? Eine entwicklungspolitische Perspektive Vortrag und Diskussion Francisco Mari, Referent für Meerespolitik, Brot für die Welt, Berlin |
| 18:00 Uhr |
Ausblick und Ende |
Freitag, 09.07.2021
| 16:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung Simone Schad-Smith , Ev. Akademie Loccum |
| 16:05 Uhr |
Die Zukunft unserer Insel - Wie Juister Jugendliche sich für mehr Klimaschutz einsetzen Vortrag und Diskussion Ingo Cremer und Team, KlimaWerkstatt Juist |
| 17:30 Uhr |
Ende |