Neurechtes Christentum
Freitag, 05.11.2021
| 15:00 Uhr |
Anreise der Teilnehmer*innen, Kaffee und Kuchen |
| 15:30 Uhr |
Die neurechte Szene und das neurechte Christentum – Ein Überblick zum Einstieg Dr. Liane Bednarz, Juristin und Publizistin, München |
| 17:00 Uhr |
Kirchenmitgliedschaft und politische Kultur Prof. Dr. Gert Pickel, Professur für Kirchen- und Religionssoziologie, Universität Leipzig |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Die geschlechterpolitische Frage als Mobilisierungsthema für neue Rechte und Christ*innen? Dr. Amrei Sander, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Leipzig |
| 21:00 Uhr |
Ausklang des Abends auf der Galerie |
Samstag, 06.11.2021
| 08:15 Uhr |
Morgenandacht, anschließend Frühstück |
| 09:15 Uhr |
Rechte Christ*innen und rechtspopulistisches Interesse an Christ*innen als Herausforderungen für Kirche und Gemeinden PD Dr. Sonja Angelika Strube, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Osnabrück |
| 10:15 Uhr |
Notwendige Differenzierungen: Christlicher Konservatismus, nicht-rechter Evangelikalismus, neurechtes Christentum Prof. Dr. Thorsten Dietz, Professor für Systematische Theologie, Evangelische Hochschule Tabor, Marburg |
| 11:15 Uhr |
Pause |
| 11:30 Uhr |
Diskussion mit: PD Dr. Verena Grüter, Akademiedirektorin, Loccum Dr. Liane Bednarz, München Elvin Hülser, Initiative Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus, Hannover |
| 12:30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |