QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Halbzeit für die Umsetzung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen Teil I

Montag, 31.01.2022

-

Bilanz und Justierung der Ziele

10:30 Uhr

Begrüßung

Dr. Monika C. M. Müller, Ev. Akademie Loccum

10:40 Uhr

Fünf Jahre LPPN: Blick auf den zurückgelegten Weg

Wolfram Beins, Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen, Hannover

Karin Aumann, Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen, Hannover

11:00 Uhr

Was hat der LPPN bisher verändert? Fortschrittsbericht

Mareile Deppe, Landesstelle Psychiatrie-Koordination, Hannover

11:20 Uhr

Wie schauen andere auf die Entwicklung in Niedersachsen?

Matthias Rosemann, Geschäftsführer, Träger GmbH, Berlin

11:40 Uhr

Pause

11:55 Uhr

Was sind die zentralen Fragen und Aufgaben der kommenden Jahre?

Gemeinsamer Austausch

13:00 Uhr

Mittagspause

-

Das Herzstück des LPPN: Die Gemeindepsychiatrischen Zentren

14:00 Uhr

Die Realität des Modellprojektes GPZ Cuxhaven

Gabriele Knuth, Leitung Programmmanagement, IVPNetworks GmbH, Hamburg

-

Die Realität des Modellprojektes GPZ Heidekreis

Wolf Döring, Sozialpsychiatrischer Dienst Heidekreis, Stellvertretende ärztliche Leitung, Soltau

Corinna Duwe, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Soltau, Heidekreisklinikum Soltau

14:40 Uhr

Die Entwicklung eines Standards für GPZ in Niedersachsen.

Ergebnisse eines Projektes im Auftrag des Sozialministeriums

Prof. Dr. Günther Wienberg, Institut für Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e. V., Rostock

15:10 Uhr

Pause

15:30 Uhr

Wie weiter mit der Psychiatrie und den GPZs in Niedersachsen?

Oliver Lottke MdL, SPD-Landtagsfraktion, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Landespolitik

Volker Meyer MdL, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Bassum

Sabine Nowack-Schwonbeck, Geschäftsführerin Gesundheitsmanagement stationär, AOK Niedersachsen, Hannover – Leistungsträger

Friedhelm Ottens, Erster Kreisrat, Landkreis Cuxhaven - Kommune

Dr. Peter Schlegel, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst

Landkreis Harburg, Winsen (Luhe) – Sozialpsychiatrische Verbünde

Thelke Scholz, TANDEM e.V., Bremervörde – Psychiatrieerfahrene

Marlies Wiedemann, AANB e.V. Niedersachsen u. Bremen – Angehörige

17:00 Uhr

Ende der Veranstaltung