Freiwilliges und berufliches Engagement in der Kirche von morgen
Freitag, 08.07.2022
| 15:00 Uhr |
Anreise, Kaffee und Kuchen |
| 15:30 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung der Tagung DR. CHRISTIAN BROUWER, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum SUSANNE BRIESE, Landespastorin für Ehrenamtliche, Haus kirchlicher Dienste, Hannover ELKE SCHÖLPER, Oberkirchenrätin, Landeskirchenamt Hannover |
| 16:00 Uhr |
(Kritische) Bestandsaufnahme: Kirchenbilder und prägende Bilder für die Rolle des Ehrenamts CORNELIA COENEN-MARX, Pastorin und Autorin, OKR a.D., Geschäftsführerin "Seele und Sorge", Garbsen Vortrag und Reflexionsphase in Kleingruppen |
| 17:00 Uhr |
Pause |
| 17:15 Uhr |
Entwicklung der Ehrenamtsformen PROF. DR. PAUL-STEFAN ROß, Professor für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart Vortrag und Reflexionsphase in Kleingruppen |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Wie drückt sich das Kirchenbild und Rollenbild im beruflichen und ehrenamtlichen Engagement aus? Impuls und Diskussionen in Gruppen und im Plenum THORSTEN PAPPERT, Referent für innovative Kirchenentwicklung, Missionarische Dienste Hannovers |
| 21:00 Uhr |
Ausklang des Abends auf der Galerie |
Samstag, 09.07.2022
| 08:15 Uhr |
Morgenandacht, anschließend Frühstück |
| 09:15 Uhr |
Ehrenamt von morgen World-Café, unter anderem zu folgenden Themen: - Das Bild des Ehrenamts von morgen - Ehrenamtsgesetz - Kirchenvorstandswahl 2024 und die neue Amtsperiode - Konflikte und Konkurrenz im Ehrenamt - Kooperationen im Ehrenamt - Diversität im Ehrenamt |
| 11:45 Uhr |
Zukunftsprozess, Ehrenamtsgesetz, Kirchenvorstandswahl - auf dem Weg zu einem Ehrenamt von morgen Podiumsdiskussion mit DR. RAINER MAINUSCH, Juristischer Vizepräsident des Landeskirchenamts, Hannover ELKE SCHÖLPER SUSANNE BRIESE Moderation: DR. CHRISTIAN BROUWER |
| 12:30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |