Raus in den Wald!
Loccumer Ferien-Kinderakademie
Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, ihre Mütter, Väter, Großeltern und Paten, Tanten und Onkel
Montag, 15.08.2022
| 15:00 Uhr |
Anreise und Zimmer beziehen, Kakao, Kaffee, Kuchen |
| 16:00 Uhr |
Ankommen in Loccum! Wer ist alles da? Wir lernen uns in kleinen Gruppen kennen, erkunden das Haus und seine Umgebung, treffen Vorbereitungen für unsere Tage im Wald |
| 18:00 Uhr |
Von Wäldern und Waldabenteuern Was bringt Ihr mit, was haben wir vor … |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Singen mit Peter und eine Gutenacht-Geschichte |
| 20:00 Uhr |
Gute Nacht und bis morgen früh! Für Nachteulen: lockeres Zusammensein, Spiele, Musik usw. auf der Galerie und draußen |
Dienstag, 16.08.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht |
| 08:45 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Horrido, Ihr lieben Waldleute! Allerlei zum Wachwerden |
| 09:45 Uhr |
TAGESMOTTO: WIR LERNEN DEN WALD KENNEN |
| - |
Was ist Wald und wofür brauchen wir ihn? Wer darf den Wald nutzen? Worauf müssen wir im Wald achten? |
| - |
Wie gut ist Euer Waldwissen? Was wächst denn da? Welche Bäume und Pflanzen kennt Ihr? |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 14:00 Uhr |
Von Mönchen, Gespenstern und verzauberten Bäumen Wald-Rätsel-Rallye durch den Klosterforst |
| 16:00 Uhr |
Rast am Weidentipi mit Nachmittagssnacks und Getränken |
| 16:30 Uhr |
Willkommen in der rollenden Waldschule Tiere erkennen, Vogelstimmen erraten, Waldspiele |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Singen mit Peter und eine Gutenacht-Geschichte |
| 20:00 Uhr |
Gute Nacht und bis morgen früh! Für Nachteulen: lockeres Zusammensein, Spiele, Musik, usw. auf der Galerie und draußen. |
Mittwoch, 17.08.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht |
| 08:45 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst Du noch? Allerlei zum Wachwerden |
| 09:45 Uhr |
TAGESMOTTO: VOM SETZLING ZUM TISCH |
| - |
Achtung, hier wächst was! Wir besuchen einen Kindergarten für Bäume |
| - |
Aufräumen und Saubermachen im Wald Ein Waldarbeiter zeigt uns, was „Kulturpflege und Bestandspflege“ ist und wir helfen dabei |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 14:00 Uhr |
Willkommen in der rollenden Waldschule Wie erntet man eigentlich Holz? Welche Ausstattung braucht man? Welche Maschinen gibt es im Klosterwald dafür? |
| 14:45 Uhr |
Ganz schön viel Holz! Wir besichtigen das Sägewerk Lichtsinn |
| 16:00 Uhr |
Noch mehr Holz … Ihr könnt eine Gruppe wählen: • Wie entsteht aus Holz ein Haus? Wir besuchen die Zimmerei Strohmeyer • Schnitzen, Leimen, Hämmern, Malen, Basteln – Daniela und ihr Team begrüßen Euch in der Werkstatt der (Holz-) Künste |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Singen mit Peter und eine Gutenacht-Geschichte |
| 20:00 Uhr |
Gute Nacht und bis morgen früh! Für Nachteulen: lockeres Zusammensein, Spiele, Musik, usw. auf der Galerie und draußen. Für unermüdliche Erwachsene: Kurzvortrag „Klimawandel und Wälder“, Dr. Frank Wallbaum |
Donnerstag, 18.08.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht |
| 08:45 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Ich bin ein Baum! Allerlei zum Wachwerden |
| 09:45 Uhr |
TAGESMOTTO: LEBEN IM KLOSTERWALD |
| - |
Ganz schön nützlich! Was machen denn die Kühe im Wald?! Besuch bei den Loccumer Mutterkühen und ihren Kälbern |
| 11:00 Uhr |
Wasser ist Leben! Wir erkunden die Fulde mit Käscher und Becherlupe und wir erfahren, was die Loccumer Mönche mit Karpfen zu tun hatten |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 14:00 Uhr |
Lasst uns neuen Lebensraum schaffen! Wir bauen Insektenhotels, Nisthilfen für Enten und Fledermaus-Unterkünfte |
| 18:30 Uhr |
Zum Abschied: ein Fest! Abendessen am Lagerfeuer mit Spielen und Spaß, Singen mit Peter und einer allerletzten Gutenacht-Geschichte |
Freitag, 19.08.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht |
| 08:45 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Der Himmel wölbt sich über´s Land, adé auf Wiedersehen … Abschied vom Wald, von neuen Freund/innen, vom Team |
| 10:00 Uhr |
Reisesegen und Abfahrt nach Hause |