Gute Kommunikation
Tagung für Schülerinnen und Schüler Berufsbildender Schulen
Montag, 26.09.2022
| 15:15 Uhr |
Anreise und Einchecken |
| 15:30 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
| 16:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung Dr. Susanne Benzler, Ev. Akademie Loccum |
| 16:15 Uhr |
Speak Up! Eine Stimme für Jede und Jeden … ausprobiert mit interaktiven Methoden Ein gutes Miteinander benötigt jede Stimme! Denn die unterschiedlichen Perspektiven sind es, die zu neuen Sichtweisen, kreativen Lösungen und gemeinsamem Spaß führen. Wie machen wir unterschiedliche Stimmen hörbar? Christoph Pinkert, Trainer und Dozent für Friedensbildung und Konfliktbearbeitung, Burgdorf b. Hannover |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Fortsetzung mit Christoph Pinkert |
| 21:00 Uhr |
Ausklang auf der Galerie (selbst organisiert) |
Dienstag, 27.09.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht, anschl. Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Soziale Medien: Was läuft gut? Was nicht? |
| - |
Interaktive Denkwerkstatt In Freundesgruppen scheinen die Regeln der Online-Kommunikation klar zu sein. Wie gelingt es auch in größeren Gruppen, die unterschiedlichen Stimmen hörbar zu machen? An welchen Punkten werden Grenzen einer guten und friedlichen Kommunikation überschritten? Welche Möglichkeiten haben Einzelne, sich zur Wehr zu setzen? Theresa Hertrich, interkulturelle Trainerin, Hamburg Jan Krawczyk, Workshop-Trainer, Bremen |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen, anschl. Mittagspause |
| 15:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
| 15:30 Uhr |
"Klamottenkiste" - Ein Video-Planspiel zu Respekt im Klassenchat Ein abwertendes Foto in einem inoffiziellen Klassenchat, viele lachen darüber. Es kommt zu einem gemeinsamen Gespräch von Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Schulsozialarbeit. Der Konflikt ist in der Welt. Wie kann er von den Beteiligten gelöst werden? Wird der Klassenchat in Zukunft anders aussehen? Wie? Dr. Susanne Benzler, Ev. Akademie Loccum |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Ausklang auf der Galerie (selbst organisiert) |
Mittwoch, 28.09.2022
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht, anschl. Frühstück |
| 09:15 Uhr |
Kommunikation im Konflikt – Wie geht das? Und wenn es hakt? Wenn die eigene Stimme nicht gehört wird, eigene Interessen übergangen werden? Wir entwickeln gemeinsam Strategien für eine „Kommunikation im Konflikt“ Maik Bischoff, Antikriegshaus Sievershausen Dr. Susanne Benzler, Ev. Akademie Loccum |
| 11:45 Uhr |
Abschlussrunde: Rückblick und Ausblick |
| 12:30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |