QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Weihnachten steht Kopf!

Freitag, 02.12.2022

15:00 Uhr

Anreise und Zimmer beziehen, Kakao, Kaffee, Kuchen

16:00 Uhr

Willkommen in Loccum! Wer ist alles da und was habt Ihr mitgebracht?

Wir lernen uns und das Haus in kleinen Gruppen kennen und treffen „schafige“ Vorbereitungen für morgen

17:00 Uhr

Weihnachten steht Kopf! Was alles passieren kann rund um die Feiertage …

Improtheater-Workshops mit Marvin Meinold, Bielefeld, Vera Passy, Kreuzau, und Jakob Reinhardt, Münster

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Was für ein Fest?! Eine weihnachtliche Show mit Musikeinlagen

gestaltet von Euch und unseren Impro-Profis

20:30 Uhr

Gute Nacht und bis morgen früh!

Ein Lied zur guten Nacht in der Kapelle


Schlafenszeit für müde Geister

Lockeres Zusammensein, Getränke und Gespräche für Nachteulen.

Samstag, 03.12.2022

08:15 Uhr

Einladung zur Morgenandacht

08:30 Uhr

Frühstück

09:30 Uhr

Von einer Familie, die keinen Platz in der Herberge finden konnte …

Allerlei zum Wachwerden rund um die Weihnachtsgeschichte

10:00 Uhr

Wollige Deichschützer an der Weser

Wir besuchen Joachim Kuhn und seine Schafherde in Schlüsselburg und stellen ihm Fragen zu seinen Tieren

12:30 Uhr

Mittagessen und Pause

15:00 Uhr

Kakao, Kaffee und Kuchen

15:30 Uhr

„Und die Botschaft? Wie lautet die Botschaft!?“ Wie die Schafe Weihnachten erlebten

Der bekannte Kinderbuchautor Ulrich Hub aus Berlin liest aus seinem Buch „Das letzte Schaf“ vor und erzählt uns u.a., weshalb in seinen Büchern Schafe, Pinguine, Kängurus, Füchse und andere Tiere im Mittelpunkt stehen

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Licht an! Eine Taschenlampenführung durch das Kloster Loccum

Mit Franz, dem Mönch

20:30 Uhr

Gute Nacht und bis morgen früh!

Schlafenszeit für müde Geister

Lockeres Zusammensein, Getränke und Gespräche für Nachteulen

Sonntag, 04.12.2022

08:15 Uhr

Einladung zur Morgenandacht

08:30 Uhr

Frühstück

09:30 Uhr

Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst Du noch?

Allerlei zum Wachwerden

09:45 Uhr

Jetzt kann es Weihnachten werden!

Ihr könnt Euch für eine Gruppe entscheiden

-

Gruppe 1: Und sie haben (k)eine Herberge – Wilde Tiere im Klosterwald und wie sie wohnen

Waldexkursion mit Yannick Biecker, Waldcampus, Brokeloh

-

Gruppe 2: Aus der Natur zu Dir – Wie aus Wolle Schafe werden

Filzwerkstatt mit Andrea Löschen, Kunsthandwerkerin, Wennigser Mark

-

Gruppe 3: Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg – Wir feiern Advent und Weihnachten mit Musik

Sing- und Klangwerkstatt mit dem Liedermacher Lothar Veit, Loccum

12:15 Uhr

Der Himmel wölbt sich über‘s Land, adé auf Wiedersehen …

Reisesegen und Abschied von der Herde


12:30 Uhr

Mittagessen

13:15 Uhr

Abfahrt des Busses zum Bahnhof Wunstorf