Der Tod steht uns gut?
Hospizarbeit im Wandel
25. Loccumer Hospiztagung – Jubiläumstagung
Freitag, 03.03.2023
| - |
Die Sargbar lädt in den Pausen zu geistreichen Gesprächen, Getränken und Kartenspielen im Foyer ein. |
| 15:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
| 15:45 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung |
| 16:00 Uhr |
Wer wir waren, wer wir sind Gespräch mit Barbara Trumpfheller, Gründerin des ersten Hospizvereins in Deutschland, Goslar und Anka Trumpfheller, Koordinatorin St. Christophorus-Haus, Goslar |
| 17:15 Uhr |
Inmitten der Krisen: Neue Aufgaben für die Hospizarbeit Prof. i.R. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Giessen |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Was ist offen? Was ist zu hoffen? Offene Gesprächsgruppen |
| - |
anschl. Begegnungen auf der Galerie |
Samstag, 04.03.2023
| 08:15 Uhr |
Morgenandacht |
| 08:30 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Grußworte zum Jubiläum Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin (zoom), Schirmherrin des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V., Tübingen Landesbischof Ralf Meister (Video), Hannover Ulrich Kreutzberg, Vorstand des Hospiz- und Palliativverbandes Niedersachsen e.V., Veltheim |
| 10:00 Uhr |
Vernissage: Streetart & Vergänglichkeit sagbar e.V., Musik: Johanna Schneider und Jan Henrik Behnken, Marimbaphone |
| 11:15 Uhr |
Der totale Schmerz der Cicely Saunders: ein Konzept für heute?! Dr. Nina Streeck, Zürich |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 13:30 Uhr |
In der Fülle pausieren - die Pause füllen. Einfache Bewegungen und Kreistänze Offenes Angebot in der Mittagspause Manfred Büsing, Hannover |
| 15:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
| 15:30 Uhr |
Workshops I |
| 17:00 Uhr |
Workshops II |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 20:00 Uhr |
Konzert mit Matthias Brodowy Auf der Galerie |
| - |
Workshops |
| - |
I. Tränen, Trauer, Trost und Tango Tango Argentino - Sehnsucht, Hoffnung und Neubeginn. Ein Praxis-Workshop, jede/r für sich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich Manfred Büsing, Hannover |
| - |
II. Endlichkeit und Körper krankheitsbedingt abgesagt |
| - |
III. Nasenstupser mit dem Tod Eine leichtfüßige Auseinandersetzung mit Tod und Trauer. In die Rolle des Clowns schlüpfen und Neues entdecken. Verena Brunnbauer und Nicole Honeck, Linz |
| - |
IV. Sterbebegleitung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Im neuen Betreuungsgesetz wird die Selbstbestimmung betont. Wie können die Wünsche von Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebensphase berücksichtigt werden? Claudia Liebau, Rotenburg |
| - |
V. „Wir sind da. Wir tragen mit im Leben und im Sterben.“ Multikulturelle Rituale im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz Wenn Gefühle wie ein Tsunami toben … wenn es keine Worte mehr gibt … wenn sich die Leere ausbreitet … Helfen Rituale an der Grenze des Lebens zu existieren. Symbole erkunden, Vortrag, Gespräch. Maren Kujawa, Syke |
| - |
VI. Palliative Care und hospizliche Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe In den Einrichtungen der EGH werden Menschen auch mit komplexen Handicaps aufgrund der guten Versorgung immer älter. Wir betrachten Methoden zur Begleitung und richten den Blick ebenso auf sein alltägliches Umfeld und regionale Netzwerke. Andrea Zimmermann, Hildesheim |
| - |
VII. „Die vier himmlischen Verweilungen“ als Heilmittel für 'Mitgefühlserschöpfung' Buddhistische Weisheit für den hospizlichen Alltag Leo Morgentau, Bremen |
| - |
VIII. Balsam für die Seele: Wie wir wieder auftanken Das Engagement braucht Ausgleich: Ruhe, Halt, Gelassenheit, Trost und Lebendigkeit. Der Workshop zeigt pragmatische Anregungen Sandra Deike, Hannover |
| - |
IX. Der feste Grund, der mich trägt Gehaltenen, weit werden, frei werden: Körperhaftes und innerliches Erleben in der Feldenkraisarbeit Ina Hohenstein, Wunstorf |
Sonntag, 05.03.2023
| 08:15 Uhr |
Morgenandacht |
| 08:30 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Bewegter Teil der Hospizbewegung? Prof. Dr. Sven Jenessen |
| 10:30 Uhr |
Stehkaffee |
| 11:00 Uhr |
World Cafe |
| 12:00 Uhr |
Abschluss und Auswertung im Plenum |
| 12:30 Uhr |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen |