QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Bewegung ist das neue Normal – FUNDRAISING 2023

Dienstag, 14.03.2023

10:00 Uhr

Begrüßung

Judy Grothe, Geschäftsführerin Evangelische Akademie Loccum

Paul Dalby, Leitender Referent Fundraising, Evangelischer FundraisingService

im Haus kirchlicher Dienste, Hannover

10:15 Uhr

Die nächste Kirche

Ursula Hahmann, Aachen

11:15 Uhr

Pause

11:30 Uhr

Fundraising Check bei der Welthungerhilfe

Carsten Scholz, Bonn

12:30 Uhr

Mittagessen

14:30 Uhr

Workshops

Bitte melden Sie sich (im Feld "Bemerkungen") für einen Workshop Ihrer Wahl an

15:30 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

Workshops Fortsetzung

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Case Study: Seenotretter

Hans-Joachim Katenkamp, Bremen

-

WORKSHOP B1

SCHLÜSSEL GESCHÄFTSMODELLENTWICKLUNG

Ursula Hahmann, XIQIT GmbH, Aachen

-

WORKSHOP B2

TREFFEN DER ANONYMEN ONLINE - FUNDRAISER:INNEN

Jörg Reschke, Berlin

-

WORKSHOP B3

NEUE ZIELGRUPPEN & KANÄLE FÜR ERFOLGREICHES

FUNDRAISING

Björn Lampe, betterplace.org, Berlin

-

WORKSHOP B4

BRAUCHEN WIR STORYTELLING?

ODER KANN DAS WEG…

Joachim Katenkamp, Seenotretter, Bremen

-

WORKSHOP B5

WACHSEN UND LERNEN – VOM EVENTBASIERTEN

ZUM DIGITALEN MARKETING

Johannes Tomczak, Viva con Agua, Hamburg

Mittwoch, 15.03.2023

08:15 Uhr

Morgenandacht

08:30 Uhr

Frühstück

09:30 Uhr

Fundraising Check bei Viva Con Agua

Johannes Tomczak, Hamburg

10:15 Uhr

Pause

10:30 Uhr

Fundraising Check bei Brot für die Welt - Herausforderungen, Chancen, Lösungsansätze

Eric Mayer, Brot für die Welt, Berlin

11:30 Uhr

Pause

11:45 Uhr

Und was sagt die Forschung? Dominieren Alltagstheorien im Fundraising?

Dr. Kai Fischer, Hamburg

12:30 Uhr

Mittagessen

13:00 Uhr

Tagungsende