QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Kirche unterwegs zur jungen Generation

Freitag, 17.03.2023

15:00 Uhr

Anreise der Teilnehmer*innen

Kaffee, Tee und Kuchen

15:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung der Tagung

Dr. Christian BROUWER, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum

Markus STEUER, Landesjugendwart, Landesjugendpfarramt, Hannover

Cornelia DASSLER, Team Kirchentag 2025, Hannover

15:45 Uhr

Jugendliche engagieren sich. Jugendliche fragen.

Finn BENDRIEN, Mitglied im Vorstand der Landesjugendkammer, Pfadfinder, Ilsede

Arnjo SITTIG, Mitglied im Nationalen Begleitgremium, Student, Chemnitz (Online zugeschaltet)

Sonja REINIG, Klosterprojekt Bursfelde

Norik MENTZING, Jugendbildungsreferent im Anne-Frank-Haus, Oldau (Online zugeschaltet)

16:15 Uhr

Jugendliche Vorstellungen von Gott

Wolfgang GREITE-BLAFFERT, Pastor im Landesjugendpfarramti.R., Hannover

16:45 Uhr

Pause

17:00 Uhr

Evangelische Jugendarbeit mit Lebensweltrelevanz

Prof. Dr. Wolfgang SCHRÖER, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Universität Hildesheim

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

... und was heißt das für kirchliche Jugendarbeit?

Fragenmanufaktur in wechselnden Kleingruppen

20:30 Uhr

Zusammenführung der Ergebnisse

21:00 Uhr

Ausklang, Gespräche auf der Galerie

Samstag, 18.03.2023

08:15 Uhr

Morgenandacht, anschl. Frühstück

09:30 Uhr

Kirchliche Jugendarbeit im Lauf der Biographie

Prof. Dr. Marcell SAß, Praktische Theologie, Philipps-Universität Marburg

10:30 Uhr

... und was heißt das für die Gestaltung biographischer Schnittstellen in der Jugendarbeit? Werkstatt mit neuen und alten Ideen, u.a. zu den Themen

• Trainee-Projekt,

Andreas BERGMANN, Diakon, Verden

• Projekt Feier der Lebenswende

Daniel RICHTER, Jugendbildungsreferent, Halle (Saale)

• Konfi-Camps

Steffen WEUSTEN, Campleitung (Spirituelles Programm),

Wittenberg (angefragt)

• Evangelische Studierenden-Gemeinden

Prof. Dr. Jochen FLEBBE, Studierendenpastor, Göttingen

• Tage zur religiösen Orientierung

Laura LAMMERS und Marvin DEFFKE, KK Emsland-Bentheim

• Musik-/Kultur-Arbeit

Til VON DOMBOIS, Popkantor, Hannover

• FreshX und Jugendarbeit

Anna-Lena MOSELEWSKI, CVJM-Hochschule, Kassel

12:30 Uhr

Mittagessen

14:30 Uhr

Bedarfe gelingender Jugendarbeit

Dr. Silke GÜTLICH

15:30 Uhr

Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr

... und wie sie in der Praxis umgesetzt werden müssen

Ideenworkshops zu Einzelthemen

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Zwischenfazit: Woran entscheidet sich das Gelingen zukünftiger Jugendarbeit?

21:00 Uhr

Ausklang, Gespräche auf der Galerie

Sonntag, 19.03.2023

08:15 Uhr

Morgenandacht, anschl. Frühstück

09:30 Uhr

Gelingende Partizipation

Inputs:

Tim WIEDENMEIER und Henrike HORN, Jugendparlament Göttingen

Gesa LONNEMANN, Jugendbildungsreferentin Arbeit und Leben, Hannover

Andrè SOLTAU, EC-Verband Nordheide

N.N., Peerleader-International (Online zugeschaltet)

Finn BENDRIEN, Landesjugendkammer, Ilsede

10:15 Uhr

... und was heißt das für die evangelische Jugendarbeit?

Arbeit in Kleingruppen

11:00 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr

Wie kommen die Ergebnisse in die Fläche der Landeskirche und die Kirchenleitung?

Diskussion mit

Friedrich SELTER, Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück

Dr. Andrea BURGK-LEMPART, Superintendentin, Kirchenkreis Celle

N.N., Landesjugendkammer, Hannover

Markus STEUER, Landesjugendwart, Hannover

Dr. Sönke VON STEMM, Pastor, Bildungsabteilung des Landeskirchenamts, Münchehagen/Hannover

12:30 Uhr

Ende der Tagung mit dem Mittagessen