QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Starke Vielfalt… Grundrechte für ein faires „Wir“

Freitag, 25.10.2024

-

Einführung: Ein Tag ohne Regeln – was geschieht?

Reflexion

-

Rahmenbedingungen für alle: Die Grundrechte im Grundgesetz

Memory-Spiel, Namen der Grundrechte, Beschreibung der Bedeutung der einzelnen Grundrechte

-

Grundrecht Meinungsfreiheit I Was macht Meinungsfreiheit aus? Wann bleibt eine Diskussion ein Austausch von Argumenten, wann kann sie eskalieren?

„Herr Müller und Frau Meier diskutieren über die neue Fußgängerzone“

Inszenierung und Analyse eines Meinungsaustausches

-

Grundrecht Meinungsfreiheit II Mein Recht ist auch dein Recht

Meinungsbingo: Meinungen äußern und Differenzen austauschen und aushalten

Abschließende schriftliche und mündliche Reflektion

Freitag, 15.11.2024

-

Einführung: Ein Tag ohne Regeln – was geschieht?

Reflexion

-

Rahmenbedingungen für alle: Die Grundrechte im Grundgesetz

Memory-Spiel, Namen der Grundrechte, Beschreibung der Bedeutung der einzelnen Grundrechte

-

Grundrecht Meinungsfreiheit I Was macht Meinungsfreiheit aus? Wann bleibt eine Diskussion ein Austausch von Argumenten, wann kann sie eskalieren?

„Herr Müller und Frau Meier diskutieren über die neue Fußgängerzone“

Inszenierung und Analyse eines Meinungsaustausches

-

Grundrecht Meinungsfreiheit II Mein Recht ist auch dein Recht

Meinungsbingo: Meinungen äußern und Differenzen austauschen und aushalten

Abschließende schriftliche und mündliche Reflektion

Montag, 18.11.2024

-

Einführung: Ein Tag ohne Regeln – was geschieht?

Reflexion

-

Rahmenbedingungen für alle: Die Grundrechte im Grundgesetz

Memory-Spiel, Namen der Grundrechte, Beschreibung der Bedeutung der einzelnen Grundrechte

-

Grundrecht Meinungsfreiheit I Was macht Meinungsfreiheit aus? Wann bleibt eine Diskussion ein Austausch von Argumenten, wann kann sie eskalieren?

„Herr Müller und Frau Meier diskutieren über die neue Fußgängerzone“

Inszenierung und Analyse eines Meinungsaustausches

-

Grundrecht Meinungsfreiheit II Mein Recht ist auch dein Recht

Meinungsbingo: Meinungen äußern und Differenzen austauschen und aushalten

Abschließende schriftliche und mündliche Reflektion