Revolution und Utopie in Russland. 200 Jahre Aufstand der Dekabristen
Offene Jahrestagung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
Freitag, 21.11.2025
| 18:00 Uhr |
Anreise und Zimmerbelegung |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung der Tagung Dr. Albert Drews, Ev. Akademie Loccum Prof. Dr. Christoph Garstka, Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft, Ruhr-Universität Bochum |
| 19:45 Uhr |
Wetterleuchten über dem Zarenreich – Zweihundert Jahre Aufstand der Dekabristen (1825-2025) Prof. Dr. Nikolaus Katzer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg |
Samstag, 22.11.2025
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht, anschl. Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Die Frauen der Dekabristen und ihr Geschenk an Dostojewskij – das Neue Testament Prof. Dr. Christoph Garstka, Bochum |
| 10:45 Uhr |
Kaffeepause |
| 11:15 Uhr |
Häretiker, Apokalyptiker und Revolutionäre – Besonderheiten der russischen Revolution Prof. Dr. Hans Günther, Universität Bielefeld |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 14:30 Uhr |
Vorwärts oder zurück in die Zukunft? Ein Streifzug durch das russische utopische Denken bis ans Ende der Geschichte Dr. Anne Hartmann, Ruhr-Universität Bochum |
| 15:45 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
| 16:15 Uhr |
Mitgliederversammlung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft |
| - |
Parallel für Nichtmitglieder: Gemeinsame Lektüre und Diskussion - Dostojewskij: Winterliche Aufzeichnungen über sommerliche Eindrücke |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Lesung mit dem Autor Andreas Maier: Kirillow |
Sonntag, 23.11.2025
| 08:30 Uhr |
Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Future-Making und Identität. Zur visuellen Performanz politischer Utopie in der Sowjetunion Dr. Klaus Waschik, Ruhr-Universität Bochum |
| 10:45 Uhr |
Kaffeepause |
| 11:15 Uhr |
Abschlussdiskussion mit der Referentin und den Referenten: Russische Revolutionen, russische Utopien und Putins Staat – alles nur Illusionen? |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen und Abreise |