Alles voller Bäume, Gekrabbel und Gestrüpp
Loccumer Kinderakademie für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ihre Familien
Freitag, 13.06.2025
| - |
Ankommen und Kennenlernen |
| 15:00 Uhr |
Anreise und Einchecken, Kakao, Kaffee, Kuchen |
| 16:00 Uhr |
Willkommen in Loccum! Begrüßung, Kennenlernen und interaktiver Einstieg ins Thema mit einer Campus-Rallye und einem Impuls zu Biodiversität, ökologischen Kreisläufen und Nahrungsketten Noona Heinze und Alina Grönbeck, FÖJlerinnen, Waldpädagogikzentrum Hahnhorst Team der Ev. Akademie (Laura Backhaus, FSJlerin, Svea Bödecker, Teamerin, & Dr. Philipp Buchallik) |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Gemeinsamer Tagesabschluss mit Kurzfilmkino und Lied zur guten Nacht Dr. Philipp Buchallik |
| 20:30 Uhr |
Alle Augen zugemacht, wir schlafen durch die ganze Nacht Eine Mütze Schlaf für müde Käfer und die Möglichkeit zum Zusammensein auf der Galerie für nachtaktive Fledermäuse |
Samstag, 14.06.2025
| - |
Ein Tag zwischen Bäumen, Gekrabbel und Gestrüpp |
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht, anschließend Frühstück |
| 09:30 Uhr |
Allerlei zum Wachwerden und Ankommen in der Gruppe |
| 10:00 Uhr |
Auf in die Natur! Die Vielfalt rund um den Campus Loccum erleben, entdecken und verstehen Parallele Workshops in Kleingruppen Nicolas Kaye und Sven Schlüter, Umwelt- und Erlebnispädagogen, Team hand-greiflich e.V., Hannover Imke Beck, Klosterförsterin, Loccum Team der Ev. Akademie |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen und Pause |
| 13:30 Uhr |
verschiedene Angebote (Basteln, Sport, Spiel und Klosterführung) Team der Ev. Akademie |
| 15:00 Uhr |
Kuchen, Tee und Kaffee im Wald |
| 15:30 Uhr |
Nochmal in die Natur! Parallele Workshops in Kleingruppen Nicolas Kaye und Sven Schlüter, Umwelt- und Erlebnispädagogen, Team hand-greiflich e.V., Hannover Team der Ev. Akademie |
| - |
Angebot zum Waldbaden für die Erwachsenen Britta Bruns, Dipl.-Biologin & Heilpraktikerin, Steinhude |
| 18:30 Uhr |
Abendessen |
| 19:30 Uhr |
Tagesausklang am Lagerfeuer mit Gutenachtgeschichte und Gitarre. Jede:r krabbelt ins Bett wie es ihr/ihm gut tut. (Das Feuer ist abhängig von der Waldbrandgefahr) Peter Neu, Musiker, Loccum |
Sonntag, 15.06.2025
| - |
Warum brauchen wir Bäume, Gekrabbel und Gestrüpp? Zusammentragen des Erlebten und Gelernten |
| 07:30 Uhr |
Einladung zu einem achtsamen Start in den Tag (u.a. Kneippsches Barfußgehen, Bodyscan, Yogastretch) Britta Bruns, Dipl.-Biologin & Heilpraktikerin, Steinhude |
| 08:15 Uhr |
Einladung zur Morgenandacht, anschließend Frühstück (Bitte bis 9:30 Uhr die Zimmer räumen und die Schlüssel abgeben) |
| 09:30 Uhr |
Allerlei zum Wachwerden und Impuls zur Rolle von Biodiversität für die Medizin Team der Ev. Akademie Britta Bruns, Dipl.-Biologin & Heilpraktikerin, Steinhude |
| 10:15 Uhr |
Zusammentragen der Erlebnisse, Eindrücke und Erkenntnisse aus der Zeit zwischen Bäumen, Gekrabbel und Gestrüpp (in Kleingruppen und mit kreativen Methoden) |
| 11:45 Uhr |
Präsentationen aus den Kleingruppen und Berichte von den verschiedenen Workshops/Angeboten |
| 12:15 Uhr |
Gemeinsamer Abschluss der Kinderakademie |
| 12:30 Uhr |
Mittagessen |
| 13:15 Uhr |
Abfahrt des Busses zum Bahnhof Wunstorf (Ankunft ca. 14:00 Uhr) |