QR Code scannen
& Programm mobil ansehen


Abschätzig und unsachlich? Oder: Wie geht gute Kommunikation?

Mittwoch, 08.10.2025

15:00 Uhr

Anreise und Beziehen der Zimmer

15:30 Uhr

Kaffee, Tee und Kuchen

16:15 Uhr

Begrüßung und Einführung, Kennenlernen der Teilnehmenden

Dr. Susanne Benzler, Studienleiterin, Ev. Akademie Loccum

16:30 Uhr

Workshop: Alles ist Kommunikation!

Leben mit anderen Menschen geht nur mit Kommunikation. Sie ermöglicht Austausch, Mitteilung und Miteinander. Durch Kommunikation mit anderen kann ich meine eigenen Bedürfnisse und Sichtweisen deutlich machen und die der anderen wahrnehmen. So entstehen Gemeinsamkeiten und Nähe, manchmal auch Konflikt und Auseinandersetzung.

Kommunikation findet durch Sprache, aber auch mit Händen und Füßen, mit Gesten und Mimik statt. Wir probieren es aus!

mit Udo Jolly, Schauspieler, Autor, Kommunikationstrainer, Hamburg

Nicholas Jolly, Schauspieler, Köln und Hamburg

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Fortsetzung des Nachmittags

20:30 Uhr

Filmabend

Donnerstag, 09.10.2025

08:15 Uhr

Einladung zur Morgenandacht, anschl. Frühstück

09:30 Uhr

Workshop: Wie gelingt zielgerichtete Kommunikation?

Wie kann ich Stimme und Körpersprache, verbale und nonverbale Kommunikation bewusst einsetzen? Wie kann ich Nähe und Distanz herstellen, wenn ich es wünsche? Wie kann ich meine Grenzen kommunizieren, ohne mein Gegenüber vor den Kopf zu stoßen?

mit Udo und Nicholas Jolly

12:30 Uhr

Mittagessen und freie Zeit

13:30 Uhr

Wer möchte: Spaziergang und Besichtigung des Klosters Loccum

(wir treffen uns am Empfang)

15:30 Uhr

Kaffee, Tee und Kuchen

16:00 Uhr

Workshop: Kommunikation auch im Konflikt

Wie gelingt es, im Konflikt eigene Interessen gut zu formulieren und anderen verständlich zu machen? Wie kann man die Interessen der anderen gut wahrnehmen, auch wenn sie den eigenen entgegenstehen? Wie kann man zu einer Vereinbarung gelangen? Wie kommuniziert man gut, wenn es Hierarchien gibt (z.B. gegenüber Vorgesetzten)?

mit Udo und Nicholas Jolly

18:30 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Rückblick auf den Tag und freie Zeit

Freitag, 10.10.2025

08:15 Uhr

Einladung zur Morgenandacht, anschl. Frühstück

Wir bitten, bis 9:30 Uhr die Zimmer zu räumen und die Schlüssel am Empfang abzugeben

09:30 Uhr

Und wie funktioniert es im Netz? Wir testen es aus!

Das Video-Planspiel „Klamottenkiste“ zur Kommunikation im Klassenchat.

Ein abwertendes Foto in einem inoffiziellen Klassenchat, viele lachen darüber. Es kommt zu einem gemeinsamen Gespräch von Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften und Schulsozialarbeit. Der Konflikt ist in der Welt. Wie kann er von den Beteiligten gelöst werden? Wird der Klassenchat in Zukunft anders aussehen? Wie?

mit Dr. Susanne Benzler, Ev. Akademie Loccum

und Thorsten Blender, Sozialarbeiter, Respekt Coach, Caritas Osnabrück

11:30 Uhr

Pause

11:50 Uhr

Abschlussrunde - Ein Blick zurück. Wie war's?

12:30 Uhr

Ende der Tagung mit dem Mittagessen

anschl. Abfahrt des Busses nach Wunstorf, Ankunft am Bahnhof Wunstorf gegen 14 Uhr