Evidenz- und Reflexionsmöglichkeiten für Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Verwaltung
03.06.2026 - 05.06.2026
Die Tagung beleuchtet den Flüchtlingsschutz in Deutschland, Europa und international vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und polarisierter Diskurse. Auf Basis des jährlich im Fischer Verlag erscheinenden „Reports Globale Flucht“ bietet sie eine evidenzbasierte Reflexion von Stand und Zukunft des Flüchtlingsschutzes. Ziel ist es, Brücken zwischen Forschung, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu schlagen.
Tagungsnummer
2625
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier