Please choose your desired language:

Corona-Krise: Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen der Akademie

Nächste Tagungen

Suizidprävention und assistierter Suizid
Eine Tagung für Auszubildende in der Pflege (BBS)
Pflegekräfte als tägliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Pflegebedürftiger werden auf Überlegungen zum Suizid angesprochen oder erleben Suizide in der Pflegeeinrichtung mit. Der assistierte Suizid ist aber seit vielen Jahren umstritten. Die Teilnehmenden entwickeln durc ... weiterlesen »
29.11.2023 - 01.12.2023
Junge Akademie
Vaya con dios.
Klösterliche Prinzipien, menschliche Grundhaltungen und Zukunftsimpulse
Während die Zahl der Kirchenaustritte steigt, scheint es ein wachsendes Interesse am Ordensleben zu geben. Mit der Wiederentdeckung kommunitären Lebens eröffnet sich die Chance, uralte gesamtkirchliche Spiritualität neu zu erleben. Kann damit auch ein tieferes Verstehen menschlic ... weiterlesen »
01.12.2023 - 03.12.2023
Kirche | Religion
Auch eine Chance? Vom Umgang mit dem Lehrkräftemangel
Werkstattgespräch
Um die Folgen des Lehrkräftemangels abzumildern, braucht es viele gute Ideen und den Mut, sie umzusetzen. Quereinstieg, Schulsozialarbeit, Entlastung bei Verwaltungsaufgaben, neue digitale Konzepte, Entschlackung der Lehrpläne und andere Arbeitszeitmodelle: Diese Stichworte werde ... weiterlesen »
07.12.2023 - 08.12.2023
Bildung | Wissenschaft
Alle Tagungen anzeigen

Aus der Akademie

Neues Programm für das erste Halbjahr 2024 erschienen
Das Akademieprogramm für das erste Halbjahr 2024 wird in diesen Tagen verschickt. Darin bietet die Akademie über 30 Veranstaltungen aus sieben gesellschaftspolitischen Themenfeldern an. Andrea Grimm, kommissarische Leite ... weiterlesen »
17. November 2023
News
Nie wieder ist jetzt
Gedenken der Evangelischen Akademien in Deutschland an die Opfer der Novemberpogrome
Eine Meldung des Dachverbandes der Evangelischen Akademien in Deutschland anlässlich des 9. Novembers: Am 9. November jährten sich die Novemberpogrome des Jahres 1938 zum 85. Mal. Gemeinsam mit Johanna Stoll von der J ... weiterlesen »
9. November 2023
News
Aktuelles anzeigen

Mediathek

Die Vision vom Klimaschutz-Moor
„Drei Fragen an …“ Prof. Dr. Dr. hc. Hans Joosten zum Zusammenhang von Klima, Wasser und Mooren. Hans Joosten ist ehemaliger AG-Leiter Moorfoschung, Greifswald Er stellte sich unseren Fragen am 21.11. 2023 am Rande der T ... weiterlesen »
1. Dezember 2023
Drei Fragen an ...
Antisemitismus in deutschen Schulbüchern?
„Drei Fragen an …“ Dr. Dirk Sadowski zu Bildern von Jüdinnen und Juden und vom Judentum in deutschen Schulbüchern. Dirk Sadowski ist Wissenschaftlicher Koordinator der Deutsch-Israelische Schulbuchkommission am Leibniz-I ... weiterlesen »
21. November 2023
Drei Fragen an ...
Mediathek anzeigen

Vergangene Tagungen

Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen
Fachkräfte mit Zuwanderungsgeschichte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum deutschen Gesundheitssystem. Angesichts des erheblichen Fachkräftemangels und des demographischen Wandels wird sich die Relevanz von ausländischen Fachkräften in der Gesundheitsversorgung weiter steig ... weiterlesen »
27.11.2023 - 29.11.2023
Wirtschaft | Soziales
Wasser – wie managen wir diese knappe Ressource?
Den Landschaftswasserhaushalt nachhaltig bewirtschaften
Wasser ist auch in Deutschland nicht mehr jederzeit und überall eine ausreichend verfügbare Ressource. Oft wird die Wasserversorgung auf die Bevölkerung, Landwirtschaft und Industrie zugeschnitten. Klima- und Naturschutz haben jedoch ebenso Wasserbedarfe. Ein integrales Wasserman ... weiterlesen »
21.11.2023 - 22.11.2023
Natur | Umwelt
Miteinander: Christentum und Islam in der Demokratie
Wochenende für Jugendliche
Welche Rolle haben Christentum und Islam, haben Christen und Muslime, in der deutschen Demokratie? Wie ist ihre Position durch Grundrechte abgesichert? Wie verstehen Staat und Religionsgemeinschaften ihr Verhältnis? Ist es eine Über- oder Unterordnung, eine Konkurrenz? Wie geling ... weiterlesen »
17.11.2023 - 19.11.2023
Junge Akademie
Alle Rückblicke anzeigen