Please choose your desired language:

Junge Akademie

Über die Junge Akademie

Die Junge Akademie Loccum ist der Arbeitsbereich an der Evangelischen Akademie Loccum, der sich mit gesellschaftspolitischer Kinder- und Jugendbildung auseinandersetzt.

Wie soll die Gesellschaft aussehen, in der ich leben möchte? Wie kann ich verstehen, was in Politik, Wirtschaft, Religionen und Kulturen vor sich geht? Wie können wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und eine gerechte und friedliche Zukunft für alle Menschen schaffen?

Die Junge Akademie bietet Veranstaltungen für junge Menschen an, bei denen es darum geht, sich auf spannende Themen und Herausforderungen einzulassen, die unser gesellschaftliches und persönliches Leben betreffen. Die Angebote wenden sich an unterschiedliche Altersgruppen und reichen von der Kinderakademie über Schülertagungen (BBS, SEK I und SEK II) bis zu Tagungen für junge Erwachsene.
Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Gesellschaft unterstützen uns dabei, komplexe Themen und Konflikte besser zu verstehen. Wir setzen uns auch damit auseinander, welche Werte uns dabei leiten. Im Respekt vor verschiedenen ethischen und religiösen Überzeugungen diskutieren wir, wie wir Verantwortung für uns und die Welt übernehmen können.

Aktuelle Tagungen

Ohne Wasser geht es nicht! Woher wird unser Wasser morgen kommen?
Tagung für Schülerinnen und Schüler der Sek I (6. bis 7. Klasse)
Ohne Wasser kein Leben. Menschen benötigen Trink- und Brauchwasser für sich privat, aber auch für die Pflanzen- und Tierproduktion, die Industrieproduktion und Energieerzeugung. Durch Wasserverschmutzung und Klimawandel wird die Wasserversorgung schwieriger. Wie stellen wir uns i ... weiterlesen »
27.09.2023 - 29.09.2023
Junge Akademie
jugend.gerecht: Wir gestalten Zukunft
Tagung für Schülerinnen und Schüler der Sek I
Tagung für Schülerinnen und Schüler der Sek I (8. bis 10. Klasse)
Wie kann Zukunft jugendgerecht und nachhaltig gestaltet werden? Schülerinnen und Schüler entwickeln für einen Jugendkongress kreative Ideen für das Handeln am eigenen Ort, für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Schulen. Sie werden unterstützt mit Informationen zur kommunalen De ... weiterlesen »
06.11.2023 - 08.11.2023
Junge Akademie
Zwischen Suizidprävention und assistiertem Suizid
Eine Tagung für Auszubildende in der Pflege (BBS)
Pflegekräfte als tägliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Pflegebedürftiger werden auf Überlegungen zum Suizid angesprochen oder erleben Suizide in der Pflegeeinrichtung mit. Der assistierte Suizid ist aber seit vielen Jahren umstritten. Die Teilnehmenden entwickeln durc ... weiterlesen »
29.11.2023 - 01.12.2023
Junge Akademie
Alle Tagungen der Jungen Akademie

Ihre Ansprechpartnerinnen

Simone Schad-Smith

Dipl.-Sozialwissenschaftlerin; Loccumer Schülertagungen, Kinderakademie
  • E-Mail: simone.schad@evlka.de
  • Telefon: 05766 81-124

Dr. Susanne Benzler

Politikwissenschaftlerin; Jugendbildung
  • E-Mail: susanne.benzler@evlka.de
  • Telefon: 05766 81-167

Partner

Die Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Loccum ist Teil der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Sie wird im Rahmen des Kinder- und Jugendplans durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.