With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
30. Juni 2020
Pressemitteilung
In der letzten Juniwoche erscheint das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Loccum für die Zeit von August bis Dezember 2020. Die Akademie bietet mit 36 Veranstaltungen ein dichtes und ambitioniertes gesellschaftspolitisches Programm an.  Dabei werden neue Veranstaltungsformen erprobt, die klassische Präsenzmöglichkeiten in Loccum mit Online-Formaten verbinden. Inhaltlich wird die Coronakrise in allen V ... weiterlesen »
20. Mai 2020
Pressemitteilung
Spannende Mitmachangebote für Kinder bietet die Kinderakademie der Evangelischen Akademie Loccum ab 20. Mai 2020 in einem Online-Format an. Damit ermöglicht sie Eltern mit ihren Kindern, in Zeiten von Corona gemeinsam kreativ zu sein. Die Angebote laden zum künstlerischen Gestalten und Basteln, zum Fotos und Filme machen, zum Schreiben und Erkunden ein. So wird eine Gedichtwerkstatt angeboten, Slow-Motion-Filme könne ... weiterlesen »
23. März 2020
Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben am 13. März 2020 zwölf Mitglieder des Nationalen Begleitgremiums (NBG) für die nächsten drei Jahre gewählt. Das NBG begleitet das Verfahren zur Suche eines Standortes  zur Lagerung hoch radioaktiver Abfälle. Dr. habil. Monika C. M. Müller, Biologin und Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Loccum, ist bereits seit 2016 Mitglied des Gremiums und nun erneut gewählt ... weiterlesen »
6. November 2019
Pressemitteilung
30 Jahre nach dem Mauerfall – Petra Bahr und Christian Lehnert im Gespräch
Abendveranstaltung in Hannover (leider musste Sibylle Lewitscharoff kurzfristig absagen)
Am 25. November 2019 kommen in der Marktkirche Hannover die westdeutsche Theologin und Landessuperintendentin von Hannover Petra Bahr und der ostdeutsche Schriftsteller Christian Lehnert mit ihren Wahrnehmungen zum Thema „30 Jahre nach dem Mauerfall“ in den Austausch. Sie gelten als feinsinnige Beobachtende und zeigen womöglich neue überraschende Spuren bei ihren Erkundungen zwischen Ost und West auf. Die Evangeli ... weiterlesen »
1. November 2019
Pressemitteilung
Einführung ins Amt
Christian Brouwer ist neuer Studienleiter für Theologie und Ethik
Am Freitag, den 1. November 2019 wurde Pastor Dr. Christian Brouwer in das Amt des Studienleiters für den Arbeitsbereich Theologie und Ethik an der Evangelischen Akademie Loccum eingeführt. Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, übernahm die Einführung in der Kapelle der Tagungsstätte Loccum im Rahmen eines Liturgischen Abendgebetes. Chris ... weiterlesen »