With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
23. Mai 2024
News
Am 22. Mai feierte die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover ein Eröffnungsfest anlässlich der Übernahme des Tagungshauses am Platz an der Basilika. Akademiedirektorin Prof. Dr. Julia Koll war aus diesem Anlass auf das Podium der Veranstaltung eingeladen und diskutierte dort zum Thema "Wo stehen wir? Was umgibt uns , was prägt uns? Was wollen wir gestalten". Sich in Diskurse einmischen, Komplexität ... weiterlesen »
17. Mai 2024
News
Zum Thema "hochradioaktive Abfälle" ist ein neues Loccumer Protokoll erschienen. Es dokumentiert eine Tagung vom Juni 2022 unter dem Titel: "Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle". Die Tagung nahm dabei vor allem einen Vergleich der Länder Deutschland und Schweiz zu diesem Thema in den Blick. Trotz der Unterschiede zwischen den Verfahren einer Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle, gi ... weiterlesen »
14. Mai 2024
News
Im Superwahljahr 2024 entscheiden Bürgerinnen und Bürger in vielen Kommunen, in drei Bundesländern und in den EU-Staaten über die Zusammensetzung ihrer Parlamente. Auch jenseits des Atlantiks bestimmt das US-amerikanische Wahlvolk einen neuen Präsidenten. Welche Änderungen in den politischen Mehrheitsverhältnissen werden wir erleben? Welche Aussagen lassen sich über zentrale politische Persönlichkeiten und ihre Progr ... weiterlesen »
7. Mai 2024
Pressemitteilung
Frankreich und Deutschland vor der Europawahl
-Podiumsdiskussion im Künstlerhaus Hannover-
Am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Höchste Zeit, im Vorlauf zu dieser wichtigen Wahl, auf die politischen Stimmungen in Frankreich und Deutschland zu schauen. Deshalb wollen am 15. Mai 2024 Cécile Boutelet, Korrespondentin von Le Monde in Berlin und Dr. Yann Wernert, Policy Fellow für deutsch-französische Beziehungen am Jacques Delors Centre in Berlin mit dem Publikum des Künstlerhauses ... weiterlesen »
6. Mai 2024
News
Vom 3. bis 5. Mai 2024 fand der dritte "Deutsche Evangelische Posaunentag" in Hamburg statt. 15.000 Blechbläser aus 5000 Posaunenchören trafen sich zu einem musikalischen Großereignis und bewiesen, dass der Protestantismus -trotz aller negativen Kirchenaustrittszahlen- noch sehr lebendig sein kann. Mit auf der Veranstaltung war auch Akademiedirektorin Prof. Dr. Julia Koll. Sie wurde von Matthias Kamann, dem Politikre ... weiterlesen »