With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
3. März 2023
Kunst in Loccum
Streetart & Vergänglichkeit
Neue Kunstausstellung nur vom 3. bis 5. März zu sehen
Vom 3. bis 5. März wird vor der Evangelischen Akademie Loccum die Ausstellung „Streetart & Vergänglichkeit“ gezeigt. Es ist ein Projekt des Vereins »sagbar« Es wird Zeit über den Tod zu sprechen und findet im Rahmen der 25. Loccumer Hospiztagung „Der Tod steht uns gut?“  statt. Der Verein setzt an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Trauerarbeit an und kombiniert in seinen Plakaten Streetart-Fotografien aus A ... weiterlesen »
2. März 2023
News
Experten: Schulvermeidung nicht hinnehmen, sondern sofort reagieren
Aktueller Bericht des epd zur Loccumer Psychiatrie-Tagung 2023
Aus der Tagung Psychische Kinder- und Jugendgesundheit ernst nehmen und verbessern vom 27.02. bis 01.03.2023 ist ein Bericht des Evangelischen Pressedienstes (epd) hervorgegangen, den Sie hier lesen können: Loccum (epd). Experten aus dem Bildungsbereich fordern mehr gezielte Anstrengungen, um sogenannte Schulvermeider wieder ins Bildungssystem zurückzuführen. „Es gibt Jugendliche, die sind zwei Jahre nicht zur Sch ... weiterlesen »
24. Februar 2023
News
Start einer neuen Filmreihe zum Ukraine-Krieg
Jugendbildungsarbeit will mit Online-Veranstaltungen und Filmen über den Krieg diskutieren
Heute vor einem Jahr wurde die souveräne Ukraine von russischen Truppen angegriffen. Die Jugendbildungsarbeit an der Evangelische Akademie Loccum hat gemeinsam mit ihrem Dachverband, der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, das Filmprojekt „Ein Jahr, ein Weg“ gestartet. Die Filmreihe geht der Frage nach, wie der russische Angriff auf die Ukraine die Leben der jungen Menschen verändert ... weiterlesen »
24. Februar 2023
Pressemitteilung
Roboter als empathische Gegenüber?
Presse-Information der Akademie
Emotionale Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft: Die Entwicklung von Emotionserkennung und ihre Anwendung in der Robotik weckt einerseits Hoffnungen darauf, dass KI sich zu humanoiden Gegenübern entwickeln lässt. Andererseits wirft sie auch grundlegende Fragen nach dem menschlichen Selbst- und Weltverhältnis auf. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 24. bis 26. März 2023 ... weiterlesen »
16. Februar 2023
News
Spiritueller Missbrauch als besonders perfide Form der Gewalt
Video-Interview "Drei Fragen an..." Detlev Zander
„Drei Fragen an …“ Detlev Zander zum Thema sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirchen. Herr Zander ist Co-Sprecher des "Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt" der EKD. Er stellte sich unseren Fragen am 2.12.2022 am Rande der Tagung „Sexualisierte Gewalt, spiritueller Missbrauch und geistliche Gemeinschaften“ ... weiterlesen »