With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Lesung von Andreas Maier im Rahmen der Tagung „Revolution und Utopie in Russland“

An der Evangelischen Akademie Loccum liest der Schriftsteller Andreas Maier am Samstag, den 22. November 2025 um 19:30 Uhr im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft aus seinem Roman „Kirillow“ von 2006. Der Titel spielt auf eine Romanfigur aus Dostojewskijs „Dämonen“ an. Die Lesung kann auch ohne Teilnahme an der Tagung kostenfrei von der Öffentlichkeit besucht werden.

Der 1967 in Bad Nauheim geborene Andreas Maier gehört zu den produktivsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Er lebt in Südtirol und in der hessischen Wetterau, beides auch Schauplätze seiner Romane. Sein Hauptwerk bildet die 11-bändige Familiensaga „Ortsumgehung“.

Über „Kirillow“ schreibt der Suhrkamp-Verlag:

„Franz Kober und Julian Nagel sind mehr als Freunde, fast schon Wahlbrüder. Eingeschrieben an der Uni Frankfurt, studieren sie jedoch weniger ein bestimmtes Fachgebiet als vielmehr die prinzipielle Frage, wie falsches und wahres Leben voneinander zu unterscheiden sind. Unversehens – leichter noch als in den ersten beiden Romanen – verstrickt uns Andreas Maier mit Kirillow in das Beziehungsund Redegeflecht dieser beiden jungen Männer und ihrer Clique, die ständig in Bewegung sind: auf der Suche nach Erleuchtung, einem Lebensziel, einem Partner, Anerkennung, mehr Alkohol und mehr Würstchen und einem Schlafplatz für den Rest der Nacht. Ebenso unterhaltend wie bestechend wirkt die Komik, mit der Maier den Ernst der Krankheit Jugend zum Gegenstand seines Erzählens macht, ohne die kleinste Konzession an den Jux.“

Veranstaltungsort: 

Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Straße 6
31547 Rehburg-Loccum

Bild im Header: Von SAKRI – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83394364

 

Cover des Romans, erschienen im Surhkamp-Verlag