With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Nächste Tagungen

Im Aufwind
Wie umgehen mit der extremen Rechten in Deutschland?
In den vergangenen Jahren hat sich der Rechtsextremismus hierzulande deutlich verändert. Seine Resonanzräume, Netzwerke und Agitationsformen wandeln und verbreiten sich. Extremistische Einstellungen setzen sich zunehmend in der Mitte der Gesellschaft fest. Rechtsradikale Straftat ... weiterlesen »
21.05.2025 - 23.05.2025
Politik | Recht
Irreguläre Migration – wissenschaftliche Befunde und politische Optionen im Kontext aktueller Entwicklungen
Eine Werkstatt-Tagung zur Entwicklung evidenzbasierter Politiken und Praktiken
In Kooperation mit: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Irreguläre Migration ist ein politisch hoch relevantes Thema, doch die Datenlage dazu bleibt äußerst umstritten. Das Fehlen eines Konsenses führt zu stark unterschiedlichen Einschätzungen des Phänomens und seiner politischen Auswirkungen. Um eine fundierte Grundlage für Entscheid ... weiterlesen »
26.05.2025 - 28.05.2025
Politik | Recht
Klausurtagung mit den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe (KMuT)
Nicht öffentliche Veranstaltung
Das Land Niedersachsen unterstützt die Arbeit von Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe, die darauf abzielen, gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen und die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen zu fördern. Im Mittelpunk ... weiterlesen »
02.06.2025 - 03.06.2025
Politik | Recht
Alle Tagungen anzeigen

Aus der Akademie

Studienleitung der Akademie engagiert auf dem Kirchentag in Hannover
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist mit 1500 Veranstaltungen und 80.000 Teilnehmern mit Ticket gestern am 4. Mai erfolgreich zuende gegangen. Auf fünf Podien wirkten an gesellschaftpolitischen Themen und Fragest ... weiterlesen »
5. Mai 2025
Event
Evangelische Akademien auf dem Kirchentag in Hannover
Vom 30. April bis 04. Mai 2025 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover unter dem Motto "mutig, stark, beherzt" statt. Neben christlich-theologischen Themen und Fragen des Glaubens stehen dort auch wie ... weiterlesen »
29. April 2025
Event
Aktuelles anzeigen

Mediathek

Gemeinwohlleistungen der Landwirte müssen honoriert werden
„Drei Fragen an …“ Susanne Gerstner zu den politischen Weichenstellungen, um Landwirtschaft, Biodiversität und Klimaschutz miteinander zu vereinbaren. Frau Gerstner ist Diplom Ingenieurin für Landespflege und Landesvorsi ... weiterlesen »
6. Mai 2025
Drei Fragen an ...
Bessere Ausbildung in der Landwirtschaft ermöglicht Bürokratieabbau
„Drei Fragen an …“ Thomas Klarhölter zu den Voraussetzungen, die in der Landwirtschaft mehr Resilienz, Klimaschutz und Vielfalt garantieren. Herr Klarhölter ist Landwirt in Klein Escherde im Landkreis Hildesheim. Er stel ... weiterlesen »
6. Mai 2025
Drei Fragen an ...
Mediathek anzeigen

Vergangene Tagungen

Antisemitismus?!
Deutsche Debatten über Israel, Gaza und Postkolonialismus
In Kooperation mit dem Nds. Landesbeauftragten gegen Antisemitismus
Antisemitismus ist in der Gesellschaft zu weit verbreitet. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe stark zugenommen. Gleichzeitig gibt es viele Initiativen, die sich gegen Antisemitismus wenden. Welche Maßnahmen erscheinen zielführend? ... weiterlesen »
07.05.2025 - 08.05.2025
Politik | Recht
Reformen im Aufenthaltsrecht
Aktuelle Entwicklungen und Debatten
In Kooperation mit der Niedersächsischen Fachkonferenz für Flüchtlingsfragen
Die Migrations- und Asylpolitik war in den letzten Jahren von hoher Dynamik geprägt. Europäische und deutsche Gesetzgebung haben darauf mit zahlreichen Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht reagiert. Die Tagung soll einer aktuellen Standortbestimmung aus deutscher Sicht dienen ... weiterlesen »
28.04.2025 - 29.04.2025
Politik | Recht
Demokratie, Next Level
Gemeinsam souverän regieren
18. Loccumer Procedere-Werkstatttagung
In Zeiten komplexer Krisen steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen.  Mit ihren interaktiven Sessions bietet die Procedere-Werkstatttagung eine Plattform für Praktiker:innen der Verfahrensgestaltung und Demokratieentwicklung, um Ideen auszutauschen, wie die Institutio ... weiterlesen »
03.04.2025 - 05.04.2025
Politik | Recht
Alle Rückblicke anzeigen