With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Nächste Tagungen

Historisch-politische Orientierung in der Migrationsgesellschaft
Perspektiven für eine diversitätsorientierte Erinnerungskultur
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
In einer vielfältigen Gesellschaft, geprägt von Migration, ist es eine Herausforderung, historische Ereignisse, Gewalt und Unrecht aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die Aufklärung über Unterdrückung und Terror in der deutschen Vergangenheit wird durch revisionistische ... weiterlesen »
20.08.2025 - 22.08.2025
Bildung | Wissenschaft
Wohnen in ländlichen Räumen Niedersachsens
Perspektiven der Wohnraumentwicklung außerhalb der Ballungsräume
Wie wohnt es sich in ländlichen Räumen und Kleinstädten Niedersachsens? Im Fokus der Tagung stehen Verflechtungen zwischen Stadt und Land sowie Herausforderungen bei Infrastruktur und Daseinsvorsorge. Welche konkreten Strategien für attraktive und bezahlbare Wohnraumangebote gilt ... weiterlesen »
01.09.2025 - 02.09.2025
Politik | Recht
Werkstatt Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt
Tagung in Kooperation mit der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie und zweier Fallgutachten aus der Landeskirche Hannovers fragt die Tagung nach dem Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext. Mit Blick auf die Themen Verantwortung, Schuld und Kirchenentwicklung ... weiterlesen »
05.09.2025 - 06.09.2025
Kirche | Religion
Alle Tagungen anzeigen

Aus der Akademie

Loccumer Kinderakademie im Klosterwald
Rückblick auf die Tagung „Alles voller Bäume, Gekrabbel und Gestrüpp“
Vom 13.-15. Juni ging es im Rahmen der intergenerationellen Loccumer Kinderakademie mit 66 Teilnehmer:innen zwischen 5 und 85 Jahren um die Biodiversität vor Ort in Loccum. „Alles voller Bäume, Gekrabbel und Gestrüpp“ wa ... weiterlesen »
17. Juli 2025
News
Generationswechsel im Konvent der Evangelischen Akademie Loccum
Presse-Information der Akademie
Insgesamt fünf neue Mitglieder sind innerhalb kurzer Zeit neu in den dreizehnköpfigen Konvent der Evangelischen Akademie Loccum berufen worden. Damit vollzieht sich in dem ehrenamtlichen Beratungsgremium, das traditionel ... weiterlesen »
23. Juni 2025
Pressemitteilung
Aktuelles anzeigen

Mediathek

Deutschland konkurriert mit vielen Ländern um Fachkräfte
„Drei Fragen an …“ Dr. Nicola Brandt zur Zuwanderung von internationalen Fachkräften auf den deutschen Arbeitsmarkt. Frau Brandt ist Leiterin des OECD-Büros in Berlin. Sie stellte sich unseren Fragen am 25. Juni 2025 am ... weiterlesen »
15. August 2025
Drei Fragen an ...
Maximale Höhe der Brandmauer: Marco Wanderwitz zur AFD
„Drei Fragen an …“ Marco Wanderwitz zum Umgang mit der AFD in den Parlamenten . Herr Wanderwitz ist Rechtsanwalt, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. und ehemaliger Bundestagsabgeordneter (CDU/CSU), Chemnitz. Er stellt ... weiterlesen »
7. Juli 2025
Drei Fragen an ...
Mediathek anzeigen

Vergangene Tagungen

Influencer:innen
Einfluss, Macht und Öffentlichkeiten im digitalen Zeitalter II
Eine SEK II-Schüler:innenakademie zur politischen Medienkompetenz
Influencer:innen sind überall. Sie begleiten uns in vielen Bereichen des Lebens und sind weit mehr als Unterhaltung. Die Tagung setzt sich mit der Rolle von Influencer:innen, ihren Einflussmöglichkeiten und ihrer Macht in der Gesellschaft auseinander. Neben der gesellschaftlichen ... weiterlesen »
18.08.2025 - 20.08.2025
Junge Akademie
Kommunale Transformationsprozesse – Vorbild Verwaltung?
Lokale Governance im digitalen Zeitalter in der Praxis
Die großen Transformationsaufgaben stellen unsere Kommunen vor Herausforderungen. Wie können sie Digitalisierung oder Klimawandel gemeinsam mit der Zivilgesellschaft gestalten? In einem Projekt des Umweltbundesamtes wurde ein Governance-Werkzeugkoffer entwickelt. Diese innovative ... weiterlesen »
30.06.2025 - 01.07.2025
Politik | Recht
Zuwanderung von Fachkräften
Herausforderung und Chance für Niedersachsen und Deutschland
Diese Tagung zielt darauf ab, Hintergründe und Handlungsbedarfe bei der Gewinnung, Weiterqualifizierung und Integration ausländischer Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt auszuloten und innovative Lösungsansätze für eine effiziente Gestaltung der Migration von Arbeitskräften ... weiterlesen »
23.06.2025 - 25.06.2025
Politik | Recht
Alle Rückblicke anzeigen