Exklusiver Online-Workshop „Psychiatrie und Schule“ für Praktiker*innen
22.02.2021
Alle leiden unter den Pandemie-Bedingungen – Heranwachsende jedoch in besonderer Weise. Veränderungen zu Schule und Unterricht gehen täglich viral. Für die Schüler*innen brechen Strukturen weg, soziale Kontakte sind eingeschränkt, Bewegung wird minimiert. Stattdessen E-Learning, Homeschooling, Rotation und Isolation. Auf die Psyche von Schüler*innen hat die veränderte Lebenswelt massive Auswirkungen – bietet aber auch Chancen. Beide Aspekte wollen wir reflektieren und gute Handlungsoptionen für Schüler*innen und Lehrkräfte identifizieren.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 beschränkt.
Die Online Veranstaltung findet über die Software Zoom unter strikter Einhaltung des Datenschutzes statt. Bitte finden Sie hier weitere Informationen dazu. Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung einen Zugangs-Link.
Dr. Monika C. M. Müller, Ev. Akademie Loccum
Anke Denda, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Goslar
Einführung, Erläuterungen und Behandlungsmethoden aus verhaltenstherapeutischer Sicht
Therapeutische Arbeit anhand konkreter Fallbeispiele
Das Gute ins Köpfchen…
Der virtuelle Raum bleibt für eine Nach- und Auslese von Perlen 1 Stunde geöffnet
Tagungsnummer
21107
Tagungsgebühren
20€
Die Teilnahmegebühr trägt zur Deckung der Kosten bei.
Erst mit der Überweisung ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Bei einer Nichtteilnahme nach Anmeldung wird der Beitrag nicht ertattet.
Überweisungen
Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr unter Angabe Ihres Namens und der Buchungsnummer 15241 auf folgendes Konto:
Kirchliche Verwaltungsstelle Loccum
Evangelische Bank eG
IBAN: DE36 5206 0410 0000 0060 50
BIC: GENODEF1EK1