Neuer Termin: 11.09.2023 - 13.09.2023
EU-Beschäftigte aus Südosteuropa sind für den deutschen Arbeitsmarkt unverzichtbar. Ihre Bedeutung kann besonders in der Gastronomie, der Pflege- und der Baubranche sowie in der Landwirtschaft und in wirtschaftsnahen Diensten kaum unterschätzt werden. Neben den Fachkräften gibt es aber auch die Migration von Geringqualifizierten. Viele von ihnen sind von einer Prekarisierung der Arbeit und des Wohnens bedroht. Wie kann die Förderung dieser Migrantengruppen gestärkt werden? Was bleibt zu tun?
Tagungsnummer
2352
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Zahlung
Bitte bezahlen Sie die Tagungsgebühren erst nach Erhalt einer Rechnung von uns.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier