Please choose your desired language:

Gerechtigkeit und ihre Grenzen

10.11.2023 - 12.11.2023

Thema

Gerechtigkeit ist eine zentrale Kategorie gesellschaftlicher Diskurse, politischen, ethischen und theologischen Denkens. Sie soll gutes Leben für alle ermöglichen. Zugleich gibt es „Grenzen der Gerechtigkeit“ (M. Nussbaum), und oft verliert der Begriff im Spannungsfeld von Gleichheit, Teilhabe und Freiheit sowie zwischen göttlicher und menschlicher Gerechtigkeit an Profil. Die Tagung fragt danach, wie Gerechtigkeit für die Gegenwart so gedacht werden kann, dass sie einem guten Leben dient.

Organisatorisches

Tagungsnummer

2362

Tagungsgebühren

Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.

Zahlung

Bitte bezahlen Sie die Tagungsgebühren erst nach Erhalt einer Rechnung von uns.

Anreise

Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier