With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

MuslimDebate 2.0

Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?

Nicht öffentliche Veranstaltung

19.09.2025 - 21.09.2025

Thema

Die Tagung thematisiert die Frage, ob muslimisches Leben in Deutschland heute als selbstverständlich und beheimatet betrachtet werden kann, und wie Politik, Gesellschaft und Muslim:innen selbst zu einer gemeinsamen Gestaltung einer pluralistischen und zukunftsorientierten Gesellschaft beitragen können. Geschlossene Veranstaltung im Rahmen des Projekts „MuslimDebate 2.0 – Gesellschaft gemeinsam gestalten!“

Organisatorisches

Tagungsnummer

2556

Tagungsgebühren

Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.

Anreise

Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier

Es besteht eine direkte Verbindung zur Akademie mit dem Zubringerbus ab dem Bahnhof in Wunstorf.
Zur Akademie - Abholung am Bahnhof Wunstorf, Ausgang ZOB: 19.09.2025, 14:30 Uhr
Zum Bahnhof - Ankunft am Bahnhof Wunstorf (voraussichtlich): 21.09.2025, 14:55 Uhr

Bitte setzen Sie im Anmeldeformular bei gewünschter Mitfahrt im Zubringerbus die entsprechende Auswahl, da die Plätze begrenzt sind.