With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Wie mit extremistischen Äußerungen junger Menschen umgehen?

Eine Werkstatttagung für Ehrenamtliche und Fachkräfte aus Zivilgesellschaft, Kirche, Sozialarbeit, Jugendhilfe und Schule

08.04.2026 - 10.04.2026

Thema

Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Kindern- und Jugendlichen arbeiten, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Großwetterlage immer wieder mit extremen und extremistischen Äußerungen konfrontiert. In der Tagung werden Umgangsstrategien mit eben solchen Äußerungen von Heranwachsenden und deren Angehörigen aufgezeigt, diskutiert und (weiter-)entwickelt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Fallwerkstätten und der Vernetzung der Teilnehmenden, gerahmt durch inhaltliche Impulse.

Organisatorisches

Tagungsnummer

2615

Tagungsgebühren

Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.

Anreise

Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier