With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

ALLEN WIDERSTÄNDEN ZUM TROTZ: Wie gelingt demokratische Transformation in Syrien?

Third Conference of the Syrian Democratic Alliance

06.10.2025 - 07.10.2025

Thema

Zahlreiche Initiativen arbeiten an einer demokratischen Zukunft für Syrien. Den weltweit größten Zusammenschluss dieser demokratischen Kräfte bildet die Syrian Democratic Alliance (SDA). In ihrem dritten Jahrestreffen strebt die SDA eine fortschreitende Etablierung an und will den Austausch mit zentralen Akteuren der deutschen Syrien-Politik intensivieren.

Programm

Montag, 06.10.2025
10:00 Uhr
Einlass und Begrüßungskaffee

-
WORKSHOP | Essenz politischer Willensbildung - Parteien und Parteigründungen im neuen Syrien

10:30 Uhr
Begrüßung und Einführung

Marwan KHOURY, Präsident, Syrian Democratic Alliance, Hof
Thomas MÜLLER-FÄRBER, Studienleiter Internationale Politik, Evangelische Akademie Loccum

10:40 Uhr
IMPULS 1 | Parteiengründung in Syrien – Stand, Grundlage und Perspektive

Einleitender Impuls von:
Lina WAFAI, Syrian Democratic Alliance sowie Syrian Women Network, Berlin

11:00 Uhr
Anschließende Diskussion

11:30 Uhr
Kaffee- und Teepause

11:45 Uhr
IMPULS 2 | Über den Tellerrand - Erfahrung mit Parteigründung und Parlamentarismus während Transitionsphasen in Tunesien und Ägypten

Einleitender Impuls von:
Mariam SALEHI, Nachwuchsgruppe "Transnationale Konflikte“, INTERACT (Center for Interdisciplinary Peace and Conflict Research), FU Berlin*

12:15 Uhr
Anschließende Diskussion

12:45 Uhr
Light Lunch

13:30 Uhr
INTERAKTIVER PART | Vorstellungsrunde

Überleitung zum interaktiven Teil: Partei- und Stiftungsakteure stellen sich vor.

14:00 Uhr
GALLERY WALK | Deutsch-syrischer Austausch zu Pateiarbeit /-gründung

-
FORUM 1 – CDU/CSU und Konrad-Adenauer-Stiftung

Paul ZIEMIAK, MdB (CDU/CSU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Berlin/lserlohn**
Franz Xaver MAUERER, Politischer Berater, CDU/CSU Fraktion, Berlin
Thomas VOLK, Leiter Abteilung Naher Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin*

-
FORUM 2 – SPD und Friedrich-Ebert-Stiftung

Aydan ÖZOĞUZ, MdB (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Berlin/Hamburg*
Richard PROBST, Leitung Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika (MONA), Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin

-
FORUM 3 – Die Linke und Rosa-Luxemburg-Stiftung

Lea REISNER, MdB (Die Linke), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Berlin/Köln*
Katja HERMANN, Leiterin Westasien Referat, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin*

-
FORUM 4 – Bündnis90/Die Grünen und Heinrich-Böll-Stiftung

Luise AMTSBERG, MdB (Grüne), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Berichterstatterin für Syrien, Berlin/Kiel*
Bente SCHELLER, Referatsleitung Nahost und Nordafrika, Böll Stiftung*

16:00 Uhr
Kaffee- und Teepause

16:15 Uhr
Abschluss und Zusammenfassung

16:45 Uhr
Ende

-

* angefragt
** vorläufig zugesagt

Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr
Einlass und Begrüßungskaffee

09:15 Uhr
Words of Welcome

Marwan KHOURY, Präsident, Syrian Democratic Alliance, Hof

09:30 Uhr
KEYNOTE | Welche Rolle kann Deutschland für Syriens Zukunft spielen?

Reem ALABALI RADOVAN, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin*

-
Anschließend Q & A mit den Teilnehmenden

Moderation: Max Oliver SCHMIDT, Studienleiter, Migration und Europa, Evangelische Akademie zu Berlin

10:00 Uhr
PANEL | Stability or Democracy? What is Europe's Strategy for Syria's Future?

Introductory Impulse:
Hassan AL ASWAD, Syrian Democratic Alliance and Director of Syrian League for Human Rights and Accountability (SLHRA), Hannover

Followed by Panel Discussion:
Muriel ASSEBURG, Senior Fellow, Research Division, Africa and Middle East, SWP (German Institute for International and Security Affairs), Berlin
Jean Francois GUILLAUME, France Special Envoy to Syria, French Foreign and Europe Ministry, Paris*
Roderich KIESEWETTER, MP (CDU/CSU), Chairman Foreign Affairs Committee, Berlin/Aalen*
Stefan SCHNECK, Special Envoy for Syria, German Foreign Office, Berlin

11:15 Uhr
Coffee and Tea Break

11:30 Uhr
PANEL | A Region in Turmoil – External Actors and their Impact on Syria’s Transition

Introductory Impulse:
Jomana SEIF, SDA & Research Fellow, European Center for Constitutional and Humanitarian Rights (ECCHR), Berlin

Followed by Panel Discussion:
Debora DÜRING, MP (Greens), Member of the Foreign Affairs Committee and Foreign Policy Spokesperson, Berlin/Frankfurt a.M.*
Daniel GERLACH, Head, Candid Foundation, Berlin**
Geir O. PEDERSEN, United Nations Special Envoy for Syria, Geneva

12:45 Uhr
Coffee and Tea Break

13:00 Uhr
PANEL | What’s Europe’s Role in Syria’s Recovery?

Introductory Impulse:
Marwan KHOURY, Präsident, Syrian Democratic Alliance, Hof

Followed by Panel Discussion:
Annette CHAMMAS, Head of Middle East Department, German Ministry for Economic Development and Cooperation, Berlin
Sanae ABDI, MP (Social Democrats), Chairwomen at the Committee for Economic Development and Cooperation, Berlin/Köln*
Ann SNOW, United Kingdom Special Representative for Syria, Foreign, Commonwealth and Development Office, London*

Moderation: Juliane VON MITTELSTAEDT, Auslandsressort, DER Spiegel, Hamburg*

14:15 Uhr
Ende

-

* angefragt
** vorläufig zugesagt

Organisatorisches

Tagungsnummer

25155

Tagungsgebühren

Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.

Anreise

Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier