With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
21. November 2025
Jubiläum
Wattebäuschchen auf den General: Der Kalte Krieg in Loccum
3. Folge der Anekdoten-Serie zur Geschichte der Akademie anlässlich ihres 80jährigen Jubiläums im Jahr 2026
Ein schwarz-weißes Foto, gefunden im Archiv: Ohne Beschriftung, ohne irgendeinen Hinweis, worum es sich handeln könnte. Da sitzt ein Generalmajor der Bundeswehr im Foyer der Akademie, neben ihm steht sein Diplomatenkoffer. Von der anderen Seite her greift ihn eine maskierte Person an: Sie wirft Wattebäuschchen auf den General. Die Maske zeigt den lachenden Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann von der CSU. Der Gen ... weiterlesen »
19. November 2025
News
An der Evangelischen Akademie Loccum liest der Schriftsteller Andreas Maier am Samstag, den 22. November 2025 um 19:30 Uhr im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft aus seinem Roman „Kirillow“ von 2006. Der Titel spielt auf eine Romanfigur aus Dostojewskijs „Dämonen“ an. Die Lesung kann auch ohne Teilnahme an der Tagung kostenfrei von der Öffentlichkeit besucht werden. Der 1967 in Bad Nauh ... weiterlesen »
14. November 2025
Pressemitteilung
Die folgende Presse-Information bezieht sich auf eine Veranstaltung in Berlin, zu der die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Loccum und Villigst gemeinsam mit der EKD am 12. November eingeladen hatten. Die Akademien waren an der Entstehung der neuen Friedensdenkschrift der EKD als Kooperationspartner an vier Konsultationen mit Beitragenden aus Zivilgesellschaft, Militär, Friedensarbeit, Politik, Wissenschaft u ... weiterlesen »
12. November 2025
News
Das neue Programm der Akademie für das erste Halbjahr 2026 ist nun verfügbar und an alle Abonnenten verschickt. Hier finden Sie das Editorial zum Programm und eine Ankündigung per Video von Akademiedirektorin Prof. Dr. Julia Koll: Liebe Freund:innen der Evangelischen Akademie Loccum, In diesen Tagen gehen wir in das 80. Jahr unseres Bestehens. Am 25. September 1946 wurde die Evangelische Akademie durch den damal ... weiterlesen »
7. November 2025
Kunst in Loccum
Jazz -Colours als synästhetische Erfahrung auf dem Campus Loccum
Midissage zur aktuellen Kunstausstellung in Akademie und RPI mit dem Künstler Jürgen Born
„Kann man Jazz sehen?“ Mit dieser Frage eröffnete gestern Abend die Rektorin des RPI, Prof. Dr. Silke Leonhard, die Midissage zur Kunstausstellung „Jazz Colours“ auf dem Campus Loccum. Mit begeistertem Blick auf die Kunstwerke und den anwesenden Künstler Jürgen Born beantwortete sich Frau Leonhard die Frage selbst: „Jazz, we can!“ Musik in Farbe und Form sichtbar zu machen, zielt ins Herz des künstlerischen Anlieg ... weiterlesen »