With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
21. Juli 2023
Pressemitteilung
EU-Beschäftigte aus Südosteuropa sind für den deutschen Arbeitsmarkt unverzichtbar. Doch viele von ihnen sind von einer Prekarisierung der Arbeit und des Wohnens bedroht. Wie kann die Förderung dieser Migrantengruppen gestärkt werden? Eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum will dieser Frage vom 11. bis 13. September 2023 nachgehen. Der EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens am 01. Januar 2007 wurde von Anfang ... weiterlesen »
18. Juli 2023
Pressemitteilung
Es ist weithin unbestritten, dass die Kirche einen Auftrag zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung hat. Wie weit dieser Auftrag reicht, ist jedoch weit weniger klar. Vom 1. bis 3. September 2023 kommen deshalb an der Evangelischen Akademie Loccum renommierte Expertinnen und Experten in einer Tagung unter dem Titel „Macht. Glaube. Politik“ zusammen, um über dieses Thema zu debattieren. Unter anderem werden au ... weiterlesen »
22. Juni 2023
Pressemitteilung
Vom 3. bis 5. Juli 2023 kommen an der Evangelischen Akademie Loccum internationale Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, der Welt der Think Tanks sowie Verantwortliche aus verschiedenen europäischen Außenministerien zusammen, um über Rüstungskontrolle und atomare Gefahren in Europa zu sprechen. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und wiederholten Drohungen Atomwaffen einzusetzen, sind nuklear ... weiterlesen »
25. Mai 2023
Pressemitteilung
PD Dr. Verena Grüter hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, ihr Amt als Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum nur noch bis zum 31. Juli 2023 auszuüben. Danach wird sie wieder zurück in die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern gehen und dort eine neue Aufgabe übernehmen. Die 61-jährige Theologin hatte das Amt der Akademiedirektorin in Loccum seit September 2021 inne. Der Konvent der Akademie und ... weiterlesen »
20. April 2023
Pressemitteilung
Deniz Kurku, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe, überreichte heute in der Evangelischen Akademie Loccum die Auszeichnung „Unternehmen mit Vielfalt in der Ausbildung“ an Laurentiu Popescu, den Inhaber der Manfred Kalin GmbH in Osnabrück. Die Auszeichnung ist ein Projekt der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen. Sie soll das Engagement von kleinen und mittleren Unternehmen bei ihren Bemühung ... weiterlesen »