With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
11. November 2022
News
Windenergie und Artenschutz entkoppeln
Video-Interview "Drei Fragen an..." Minister Olaf Lies
„Drei Fragen an … “ Minister Olaf Lies zum beschleunigten Ausbau der Windenergie in Niedersachsen. Olaf Lies war Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und ist seit November 2022 neuer Niedersächsischer Wirtschaftsminister. Er nahm im Oktober 2022 an der Tagung "Hoffnungsträger Windenergie - zwischen vielen Stühlen" teil und stellte sich unseren Fragen am 12.10.2022. ... weiterlesen »
10. November 2022
Pressemitteilung
Marica Bodrožić liest aus ihrem aktuellen Buch „Die Arbeit der Vögel“
Presse-Information der Akademie / Die Veranstaltung muss leider verschoben werden
Am Samstag, den 10. Dezember 2022 wird die Schriftstellerin Marica Bodrožić eine Lesung aus ihrem neuesten Buch „Die Arbeit der Vögel – Seelenstenogramme“ im Kloster Loccum halten. Die Veranstaltung, die um 20:00 Uhr beginnt, ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin Marica Bodrožić legte in diesem Frühjahr mit „Die Arbeit der Vögel – Seelenstenogramme“ ... weiterlesen »
8. November 2022
News
Am 1. November 2022 startete der so genannte "Zukunftsprozess der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers " mit der Freischaltung einer Beteiligungsplattform im Internet. Diese Plattform soll Börse und Labor zugleich sein und Impulse für die Kirche von morgen entwickeln.Von Herbst 2022 bis Sommer 2024 dürfen sich dort alle an der Zukunftsgestaltung ihrer Kirche beteiligen. Studienleiter Dr. Joachim Lange v ... weiterlesen »
28. Oktober 2022
Pressemitteilung
Ökosystem Wald im Stress
Presse-Information/Presse-Einladung
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme und Trockenheit, Brände und Borkenkäfer haben den deutschen Wäldern schwer zugesetzt.Die Wirtschaftswälder sind ... weiterlesen »
27. Oktober 2022
News
Gewaltfreie Arbeit – Arbeit der Zukunft
Neues Loccumer Protokoll erschienen
Wie können die Bemühungen zur Reduktion von Gewalt am Arbeitsplatz gestärkt werden? Welchen Beitrag können dazu das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation ILO und die „Istanbul-Konvention“ des Europarates leisten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 100 Expertinnen und Experten auf einer Loccumer Tagung zu diesem Thema aus verschiedenen Bereichen der gesellschaftlichen Praxis und der Wissensc ... weiterlesen »