With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
13. Oktober 2022
News
Umweltminister Lies will bei Ausbau der Windenergie um Akzeptanz werben
Bericht des Evangelischen Pressedienstes zur Windenergie-Tagung der Akademie
Vom 10. bis 12.Oktober 2022 fand eine Tagung zum Thema "Hoffnungsträger Windenergie - zwischen vielen Stühlen" statt. Teilgenommen haben unter anderem auch Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies und der Präsident des Niedersächsischen Städte- Gemeindebundes Marco Trips. Aus ihren Äußerungen auf der Tagung ging der nachfolgende Bericht des Evangelischen Pressedienstes hervor: Loccum/Kr. Nienburg (epd). Niedersachs ... weiterlesen »
29. September 2022
Pressemitteilung
Vom 26. bis 27. Oktober 2022 – knapp ein halbes Jahr nach der Bundestagsentscheidung zum 100 Mrd. Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr – findet an der Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zu diesem Thema unter der Überschrift „ZEITENWENDE“ – EIN DECHIFFIERUNGSVERSUCH statt. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bundesministerien, Think Tanks, Bundeswehr und Politik bes ... weiterlesen »
5. September 2022
News
Jugendbildungsarbeit in der Corona-Pandemie
Bericht aus der Ev. Akademie Loccum im aktuellen "Journal für politische Bildung"
In der aktuellen Ausgabe zieht das "Journal für politische Bildung", eine wichtige Fachzeitschrift für außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung, eine erste Bilanz zur Corona Pandemie. Schließlich wurde auch die politische Bildung seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren mit einer völlig neuen Situation konfrontiert. Wie konnte sich die Jugendbildungsarbeit darauf einstellen? Welche Entwicklungen und ... weiterlesen »
19. August 2022
News
Gestern besuchte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne spontan die Kinderakademie in Loccum. "Raus in den Wald!", so der Titel der gerade stattfindenden Akademie, ging es für Grant Hendrik Tonne nicht mehr. Aber er ließ sich im Camp von den Kindern und ihren Eltern sowie Großeltern erklären, was sie bislang alles erlebt, unternommen und gelernt haben. Mit dem Waldexperten Dr. Frank Wallbaum erkundet ... weiterlesen »
18. August 2022
News
Ländliche Daseinsvorsorge neu denken
Video-Interview mit Rainer Danielzyk aus der Reihe "Drei Fragen an..."
„Drei Fragen an … “ Rainer Danielzyk zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen - Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland" (InDaLE). Prof. Dr. Rainer Danielzyk ist Inhaber des Lehrstuhls für Raumordnung und Regionalentwicklung am Institut für Umweltplanung an der Leibniz Universität Hannover. Rainer Danielzyk stellte sich unseren F ... weiterlesen »