With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Nächste Tagungen

MuslimDebate 2.0
Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?
Nicht öffentliche Veranstaltung
Die Tagung thematisiert die Frage, ob muslimisches Leben in Deutschland heute als selbstverständlich und beheimatet betrachtet werden kann, und wie Politik, Gesellschaft und Muslim:innen selbst zu einer gemeinsamen Gestaltung einer pluralistischen und zukunftsorientierten Gesells ... weiterlesen »
19.09.2025 - 21.09.2025
Politik | Recht
Nachhaltig und gerecht! Mit 17 Zielen um die Welt
Schülertage für Schüler:innen der Sek I (9.-10. Jg.)
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind „groß“ und „klein“ zugleich: Sie betreffen die globale Politik ebenso wie das lokale Handeln vor Ort. Nach einer Gesamt-Einführung werden einzelne Ziele nach Neigung mit spielerischen Mitteln (Escape-Rätsel) in Arbeitsgruppe ... weiterlesen »
22.09.2025 - 24.09.2025
Junge Akademie
Kirchenkreise unterwegs ins transparochiale Zeitalter (II)
Werkstatt-Tagung für Kirchenkreisleitende in zwei Teilen
In Kooperation mit der Ev. Kirche im Rheinland und der Organisationsberatung der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers / Ein Projekt im Rahmen des Zukunftsprozesses
In Kirchenkreisen zeigen sich viele der drängenden Zukunftsfragen wie in einem Brennglas. Wie können sie auf dieser Ebene produktiv bearbeitet werden? Wie lässt sich kirchliches Leben ressourcenklüger und in größeren räumlichen Zusammenhängen gestalten? Ziel des zweiteiligen Proj ... weiterlesen »
29.09.2025 - 01.10.2025
Kirche | Religion
Alle Tagungen anzeigen

Aus der Akademie

Ausstellung „Jazz-Colours“ auf dem Campus Loccum mit Werken von Jürgen Born
Presse-Information der Akademie
Noch fünf Monate lang -bis zum 24. Februar 2026- präsentiert der Maler Jürgen Born unter dem Thema „Jazz Colours – Farben, Klänge, Resonanzen“ seine Kunstwerke in den Räumen der Evangelischen Akademie Loccum und des Reli ... weiterlesen »
18. September 2025
Kunst in Loccum
Rückblick auf die Schülertagung zu „Influencer:innen“
Vom 18. bis 20. August fand eine Schülertagung mit dem Thema "Influencer:innen: Einfluss, Macht und Öffentlichkeiten im digitalen Zeitalter" statt. 85 Teilnehmer:innen diskutierten dabei die Rolle von "Influencer:innen" ... weiterlesen »
27. August 2025
News
Aktuelles anzeigen

Mediathek

Zur Legitimation von Antisemitismus an deutschen Universitäten
„Drei Fragen an …“ Esther Belgorodski zur Situation jüdischer Studierender und Lehrender an deutschen Universitäten seit Beginn des Angriffs der Hamas auf Israel. Frau Belgorodski ist Managerin für Bildung an der Villa S ... weiterlesen »
26. August 2025
Drei Fragen an ...
Deutschland konkurriert mit vielen Ländern um Fachkräfte
„Drei Fragen an …“ Dr. Nicola Brandt zur Zuwanderung von internationalen Fachkräften auf den deutschen Arbeitsmarkt. Frau Brandt ist Leiterin des OECD-Büros in Berlin. Sie stellte sich unseren Fragen am 25. Juni 2025 am ... weiterlesen »
15. August 2025
Drei Fragen an ...
Mediathek anzeigen

Vergangene Tagungen

Suizidprävention und assistierter Suizid. Herausforderungen für die Pflege
Tagung für Pflegeschüler:innen (BBS)
Pflegekräfte als tägliche Ansprechpartner:innen Pflegebedürftiger werden auf Überlegungen zum Suizid angesprochen oder erleben Suizide in der Pflegeeinrichtung mit. Der assistierte Suizid ist aber seit vielen Jahren umstritten. Die Teilnehmenden entwickeln durch Information und p ... weiterlesen »
15.09.2025 - 17.09.2025
Wirtschaft | Soziales
Werkstatt Aufarbeitung Sexualisierte Gewalt
Tagung in Kooperation mit der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie und zweier Fallgutachten aus der Landeskirche Hannovers fragt die Tagung nach dem Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext. Mit Blick auf die Themen Verantwortung, Schuld und Kirchenentwicklung ... weiterlesen »
05.09.2025 - 06.09.2025
Kirche | Religion
Wohnen in ländlichen Räumen Niedersachsens
Perspektiven der Wohnraumentwicklung außerhalb der Ballungsräume
Wie wohnt es sich in ländlichen Räumen und Kleinstädten Niedersachsens? Im Fokus der Tagung stehen Verflechtungen zwischen Stadt und Land sowie Herausforderungen bei Infrastruktur und Daseinsvorsorge. Welche konkreten Strategien für attraktive und bezahlbare Wohnraumangebote gilt ... weiterlesen »
01.09.2025 - 02.09.2025
Politik | Recht
Alle Rückblicke anzeigen