Please choose your desired language:

Publikationen

Die Evangelischen Akademie Loccum dokumentiert ausgesuchte Tagungen auch in Form von Buch-Publikationen. In der Reihe „Loccumer Protokolle“ sind auf diese Weise seit 1946 über 1500 Bände entstanden.

Darüber hinaus werden Tagungen der Akademie auch in Fachzeitschriften, Fachverlagen und Dokumentationen des Evangelischen Pressedienstes publiziert. In unserer Literaturdatenbank können Sie alle Publikationen der Akademie seit 1946 recherchieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarin der Akademie Britta Papenhausen.

In der folgenden Übersicht finden Sie alle zurzeit verkäuflichen Exemplare der Loccumer Protokolle.

Gelehrte und gelebte Religion
Religion bei Religionslehrerinnen und Religonslehrern. Befragungsergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung in der gesellschaftlichen Diskussion
ISBN: 978-3-8172-2201-8
Erschienen: 01.11.2001
Dem Leben Gestalt geben
Christliche Spiritualität zwischen Philosophie der Lebenskunst und Eventkultur der Erlebnisgesellschaft
ISBN: 978-3-8172-1601-7
Erschienen: 01.11.2001
Zwischen Vielfalt und Beschränkung
Ortsbestimmungen der Kulturpolitik
ISBN: 978-3-8172-0501-1
Erschienen: 10.10.2001
Kunst in den Knast – Kunst aus dem Knast
ISBN: 978-3-8172-6700-2
Erschienen: 10.10.2001
Zwischen Tradition, Weltmarkt und Demokratieimport
ISBN: 978-3-8172-0700-8
Erschienen: 25.09.2001
… wie auch wir vergeben unseren Schuldigern?
Gegenwärtige Praxis des Insolvenzrechts und die Notwendigkeit weiterer Reformen
ISBN: 978-3-8172-1301-6
Erschienen: 25.09.2001
Vom Gebrauch des „traurigen Notmittels“ Krieg
Welche militärischen Operationen können welche politischen Zwecke fördern?
ISBN: 978-3-8172-3200-0
Erschienen: 07.08.2001
Nachhaltige Eiweissversorgung in der Tierernährung
ISBN: 978-3-8172-7300-3
Erschienen: 11.06.2001
Die Krise wahrnehmen – Veränderungen anstiften
Wege zu einer zukunftsfähigeren Gestalt von Kirche
ISBN: 978-3-8172-5900-7
Erschienen: 07.06.2001
Zwischen Abgrenzung und Integration
Türkische Medienkultur in Deutschland
ISBN: 978-3-8172-0300-0
Erschienen: 02.03.2001
Menschenbild in Medizin und Theologie
Fachsymposium zum interdisziplinären Dialog
ISBN: 978-3-8172-2500-2
Erschienen: 06.02.2001
Paul Tillichs Theologie der Kultur
Ein Anstoss für kirchliche Neubesinnung
ISBN: 978-3-8172-1500-3
Erschienen: 23.01.2001
Mehr Wettbewerb in der deutschen Landwirtschaft
Konsequenzen, Probleme, individuelle Perspektiven
ISBN: 978-3-8172-0500-4
Erschienen: 23.11.2000
Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?
Niedersächsische Schulen entwickeln Ideen und Projekte zur EXPO 2000
ISBN: 978-3-8172-6499-5
Erschienen: 25.09.2000
Islam in Deutschland
Eine Religion sucht ihre Einbürgerung
ISBN: 978-3-8172-1999-5
Erschienen: 08.09.2000
Apokalypse
Vortragsreihe zum Ende des Jahrtausends
ISBN: 978-3-8172-3199-7
Erschienen: 07.08.2000
Vermächtnis der Abwesenheit
Spuren traumatisierender Ereignisse in der Kunst
ISBN: 978-3-8172-2200-1
Erschienen: 03.07.2000
Die Krise der Kirchen ist eine grosse Chance!
Kirchen- und Gemeindereformprojekte im Vergleich
ISBN: 978-3-8172-1799-1
Erschienen: 08.03.2000
Aufklärung – ein europäisches Projekt
ISBN: 978-3-8172-6198-7
Erschienen: 30.11.1999