Please choose your desired language:

Publikationen

Die Evangelischen Akademie Loccum dokumentiert ausgesuchte Tagungen auch in Form von Buch-Publikationen. In der Reihe „Loccumer Protokolle“ sind auf diese Weise seit 1946 über 1500 Bände entstanden.

Darüber hinaus werden Tagungen der Akademie auch in Fachzeitschriften, Fachverlagen und Dokumentationen des Evangelischen Pressedienstes publiziert. In unserer Literaturdatenbank können Sie alle Publikationen der Akademie seit 1946 recherchieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarin der Akademie Britta Papenhausen.

In der folgenden Übersicht finden Sie alle zurzeit verkäuflichen Exemplare der Loccumer Protokolle.

Gerechtigkeit – oder die Frage nach gerechten Beziehungen
Die Ökumenische Bewegung im Prozess der Globalisierung
ISBN: 978-3-8172-5301-2
Erschienen: 08.01.2003
Die Mobilität von Kapital und Arbeit in der EU-Osterweiterung
Welche Anpassungsmassnahmen brauchen wir?
ISBN: 978-3-8172-2202-5
Erschienen: 02.12.2002
Die Logik der Genforschung
Wohin entwickeln sich die molekulare Biologie und Medizin?
ISBN: 978-3-8172-2401-2
Erschienen: 18.10.2002
Kirchliche Stiftungen sind im Kommen
ISBN: 978-3-8172-4102-6
Erschienen: 11.10.2002
Mit der Jugendforschung zur besseren Praxis ?
Oder: Welche Forschung braucht die Jugendarbeit
ISBN: 978-3-8172-6300-4
Erschienen: 10.10.2002
Gerechtigkeit
Geschichte und Zukunftstauglichkeit eines politischen Leitbegriffs
ISBN: 978-3-8172-2601-6
Erschienen: 01.10.2002
Über Vergangenheit urteilen
Wie Wissenschaft, Justiz, Kunst und Politik Geschichtskultur gestalten
ISBN: 978-3-8172-5400-2
Erschienen: 01.10.2002
Schatzsuche
Loccumer Andachten
ISBN: 978-3-8172-9002-4
Erschienen: 23.08.2002
Was macht den Menschen ganz und heil?
Menschen als Gottesgeschöpfe in Judentum, Christentum und Islam
ISBN: 978-3-8172-2801-0
Erschienen: 21.08.2002
Arbeiten müssen, dürfen, können?
Die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik
ISBN: 978-3-8172-1102-9
Erschienen: 26.07.2002
Politische Strategien für die soziale Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-8172-5401-9
Erschienen: 11.07.2002
Wasser & Wirtschaft
Handlungsoptionen gegenüber dem Liberalisierungsdruck
ISBN: 978-3-8172-0301-7
Erschienen: 11.07.2002
Visionen für das Bildungssystem in Afrika
ISBN: 978-3-8172-0502-8
Erschienen: 10.07.2002
Die Kraft der Literatur
Tradition und Wandel des literarischen Lebens im neuen Deutschland
ISBN: 978-3-8172-6600-5
Erschienen: 06.05.2002
Fluchtgründe vermitteln und verstehen
Strukturelle, soziale und kulturelle Einflüsse auf das Asylverfahren
ISBN: 978-3-8172-7501-4
Erschienen: 26.03.2002
Engagierte Lückenbüsser?!
Ehrenamtliche wollen mehr
ISBN: 978-3-8172-6201-4
Erschienen: 11.03.2002
Die Zukunft der Bundeswehr – Die Bundeswehr der Zukunft
ISBN: 978-3-8172-7100-9
Erschienen: 03.12.2001