Die Tagung muss aufgrund der Coronakrise leider verschoben werden auf den 25.-27.11.2021.
18.06.2020 - 20.06.2020
Unsere Gesellschaft wird älter. Die Generation derer, die aus dem Berufsleben in den Ruhestand übertritt, prägt das soziale Leben vor Ort und in den Kirchengemeinden. Diese Tagung fragt nach den Gestaltungsräumen in den geschenkten Jahren: Zwischen gerade gewonnener Freiheit und neuen Verbindlichkeiten, zwischen analog und digital, zwischen Entfaltung und Sorge: wie gestalten sich lokale, soziale und kirchliche Räume mit den und für die „Best-Ager“?
Dr. Christian Brouwer, Studienleiter, Ev. Akademie Loccum
Dr. Dagmar Henze, Projekt Alternde Gesellschaft, Haus kirchlicher Dienste, Hannover
Dr. Georg Hofmeister, Geschäftsführer der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen, Kassel
Prof. Dr. Monika Alisch, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Fulda
PD Dr. Hilke Rebenstorf, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover
Jörg Christian Lindemann, Referent „Kirche im ländlichen Raum“, Haus kirchlicher Dienste, Hannover
Prof. Dr. Alexander Dietz, Professor für Systematische Theologie und Diakoniewissenschaft, Hochschule Hannover
Ein (virtueller) Rundgang
Graue Haare buntes Leben, Wennigsen
Projekt Auszeit Osnabrück
Karl-Heinz Stöcker, Seniorenakademie an St. Marien, Lübeck
Seniorenbüro Winkelsmühle
Bürgerbus-Projekt Rehburg-Loccum
Elisabeth Selter-Chow, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe, Arbeitsfeld Quartiersentwicklung, Düsseldorf (angefragt)
Prof. Dr. Herbert Kubicek, Vorstand und Wissenschaftl. Direktor der Stiftung Digitale Chancen, Berlin / Bremen
acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, München (angefragt)
Jun.Prof. Dr. Claudia Müller, IT für die Alternde Gesellschaft, Universität Siegen
Dana Kurz, Forschungsprojekt Digitale Dorf.Mitte, Universität Siegen
Ellen Radtke, Projekt „Das vernetzte Dorf“, Haus kirchlicher Dienste, Hannover
Jonas Roosmann, Projektleiter, Nordhorn (angefragt)
Karen Haubenreisser, Leitung Q8 Sozialraumorientierung, Hamburg
Christine Schöps, Vorsitzende der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit
Christian Sterzik, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung, “Kirche im digitalen Wandel (#KidW)”
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Hannover
Friedrich Selter, Superintendent, Göttingen
Matthias Wöhrmann, Referent für Gemeindeberatung im Haus kirchlicher Dienste, Hannover